Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 034

    das Jahr Panorama 2008

    Das Jahr | Panorama 2008 | Karrieren 2008

    Karrieren 2008

    DER VISIONÄR Für Puma war es ein absolutes Novum. Mit dem Einstieg von Designer Hussein Chalayan im März bekam der Sportartikler den ersten Kreativdirektor in der Firmengeschichte. Die Herzogenauracher übernahmen gleichzeitig die Mehrheit am Unternehmen

    [5569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 19.04.2007 Seite 041

    Business Industrie

    Meinung

    Sportfachhandel: Mehr Marge, weniger Megamarken

    Für Insider war der Besitzwechsel von etwas mehr als einem Viertel der Puma-Aktien keine wirkliche Überraschung. Wer konnte schon glauben, dass eine Unternehmerpersönlichkeit wie Günter Herz auf längere Zeit dem unbestritten exzellenten Kapitän der Puma-

    [3372 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2007 Seite 006

    News

    Gucci und Puma unter einem Dach

    Der französische Luxus- und Handelskonzern PPR will den deutschen Sportartikler komplett übernehmen. Konzern-Chef Pinault sieht "Zugang zu neuem Markt".

    Die Puma AG, nach Nike und Adidas drittgrößter Sportartikelkonzern der Welt, hat jetzt einen Großaktionär, der möglichst alle Anteile kaufen will. Zunächst übernimmt der Pariser Luxus- und Handelskonzern PPR über seine Tochter Sapardis die 27,1% der Puma

    [3224 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 034

    Das Jahr Panorama 2005

    ÜBERRASCHUNGEN 2005

    Abgestiegen: Aldi schwächelt. Nachdem der Lebensmitteldiscounter jahrelang unaufhaltsam sein Textilgeschäft ausgeweitet hat, ist er 2004 an seine Grenzen gestoßen. Nach TW-Schätzung haben Aldi Nord und Süd zusammen mit 1,1Mrd. Euro rund 300Mill. Euro wen

    [2065 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 15.12.2005 Seite 078

    Leute

    Wechsel im Puma-Aufsichtsrat

    Zum Jahresbeginn 2006 gibt es einen Wechsel im Aufsichtsrat der Puma AG, Herzogenaurach. Arnon Milchan und David Matalon, Repräsentanten des früheren Puma-Großaktionärs Monarchy Regency Holdings BV, legen ihre Mandate nieder. Puma will zunächst Dr. Raine

    [613 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 009

    News

    Puma: Ohne Herz geht nichts mehr

    Tchibo-Erben stocken ihre Beteiligung auf über 25% auf

    Die Großaktionäre Günter und Daniela Herz haben ihre Beteiligung an dem Herzogenauracher Sportartikelhersteller Puma über ihre Vermögensverwaltungsgesellschaft Mayfair, Hamburg, von zuvor rund 17% auf jetzt 25,27% aufgestockt. Die früheren Tchibo-Gesells

    [1700 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 007

    News

    Neuer Großaktionär: Ein Herz für Puma

    Vermögens-Gesellschaft früherer Tchibo-Gesellschafter kauft 17%

    Nach zwei Jahren hat die Puma AG in Herzogenaurach wieder einen Großaktionär. Die Hamburger Vermögensverwaltung Mayfair der ehemaligen Tchibo-Miteigentümer Günter und Daniela Herz hat sich mit knapp 17% an dem Sportartikel-Anbieter beteiligt. Das Paket ha

    [1713 Zeichen] € 5,75