Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 022

    60 Jahre TextilWirtschaft

    60 Jahre TW

    Am 10. Oktober 1946 ging es los. Die erste Ausgabe der TextilWirtschaft lag vor. 12 Seiten, eine Anzeige. Heute, 60 Jahre später, ist die Zeitschrift Marktführer ihres Genres. Ein Grund mehr, ausgiebig zu feiern. Über 400 Gäste kamen ins Palais am Zoo na

    [646 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 020

    47. TW-Forum

    47. TW-FORUM TW-FORUM 2005

    Global handeln - lokal denken

    Der Modemarkt im Zeichen der Globalisierung. Riesige Herausfordertungen - und riesige Chancen. 450 Gäste, so viele wie noch nie, kamen zum 47. Forum des TextilWirtschaft in die Heidelberger Print Media Academy und ins Schloss Schwetzingen.

    Yao Mingh lebt in Texas. Er ist mehrfacher Millionär, misst 2,35 Meter und mischt zurzeit die US-amerikanische Basketball-Liga NBA auf. Die Chinesen sind stolz auf ihr Idol. Und die Führung ist es auch. Die Betonkader der Kommunistischen Partei haben den

    [3273 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2002 Seite 022

    44. TW-Forum

    44. TW-Forum

    Change & Challenge

    Zum 44. Mal lud die TextilWirtschaft in der vergangenen Woche zum Forum nach Heidelberg und Schwetzingen ein. Über 500 hochkarätige Gäste kamen. Die diesjährigen Forum-Preisträger und die Referenten in Schwetzingen machten deutlich: Es gelten neue Spielregeln in der Branche.

    [3059 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 03.06.1999 Seite 018

    Kommentar

    Und dann noch eine Prise Fachhandel

    In Zeiten der Vernetzung dürfen Einzelhändler nicht mehr nur einzeln handeln. Sonst macht sie der Markt zur Restgröße.

    Gegen Ende der Veranstaltung faßte sich der Mann ein Herz. "Was bringt mir kleinem Einzelhändler die ganze Sache?" Die ganze Sache hieß offiziell ECR, zu "deutsch" Efficient Consumer Response. Es ging um die Erfassung der Verkaufsdaten im Einzelhandel, di

    [4889 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 27.05.1999 Seite 044

    Business Handel

    "Die elektronische Gewinnmaschine"

    Welche Relevanz hat ECR für unsere Branche? Eine hohe, wie der B.I.D.T- Kongreß zeigte

    Das B.I.D.T. ist eine Initiative von BTE und TextilWirtschaft in Zusammenarbeit mit der LDT Nagold. "Sie hätten der Veranstaltung einen anderen Namen geben sollen", so der ironische Tip von Peter Schütte an die Veranstalter des B.I.D.T.-Kongresses. Mit

    [13321 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 06.05.1999 Seite 068

    Business Praxis

    Schnell, kundenorientiert, effizient

    Der 6. B.I.D.T.-Kongreß in Köln steht ganz im Zeichen von ECR

    ECR (Efficient Consumer Response) ist derzeit in aller Munde, das zeigte u.a. der 4. offizielle ECR-Kongreß, der am 21. und 22. April mit 2600 Teilnehmern der unterschiedlichsten Branchen in Paris stattfand. Auch in der Textilbranche kommt man insbesonder

    [2373 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 08.04.1999 Seite 018

    BTE-Mitteilungen

    ECR-Konzepte in der Textilbranche

    B.I.D.T.-Kongreß am 18. Mai

    Neue Wettbewerber zwingen mehr und mehr zur vertikalen Zusammenarbeit von Textileinzelhandel und Industrie. Ziel ist es, schnell, gezielt und rentabel auf die Wünsche der Kunden zu reagieren. Vor diesem Hintergrund bietet Efficient Consumer Response (ECR)

    [2543 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 077

    Business Handel

    6. B.I.D.T.-Kongreß

    ECR in der Textilbranche

    Neue Wettbewerber zwingen mehr und mehr zur vertikalen Zusammenarbeit zwischen Handel und Industrie. ECR (Efficient Consumer Response), ein ursprünglich aus der Lebensmittelbranche stammendes Konzept, bietet auch in der Textilbranche die richtigen Instrum

    [1686 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 016

    BTE-Mitteilungen

    B.I.D.T.-Kongreß "ECR"am 18. Mai

    Neue Kooperationsstrategien

    Schnelle und gezielte Reaktionen auf die Wünsche der Kunden sind der entscheidende Schlüssel zum Erfolg. Neue Wettbewerber zwingen zur vertikalen Zusammenarbeit von Handel und Industrie. Vor diesem Hintergrund bietet Efficient Consumer Response (E

    [1056 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75