Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

    50. TW-Forum

    TW-Forum 2008

    Schöne neue Welt

    50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

    Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

    [3225 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 020

    47. TW-Forum

    47. TW-FORUM TW-FORUM 2005

    Global handeln - lokal denken

    Der Modemarkt im Zeichen der Globalisierung. Riesige Herausfordertungen - und riesige Chancen. 450 Gäste, so viele wie noch nie, kamen zum 47. Forum des TextilWirtschaft in die Heidelberger Print Media Academy und ins Schloss Schwetzingen.

    Yao Mingh lebt in Texas. Er ist mehrfacher Millionär, misst 2,35 Meter und mischt zurzeit die US-amerikanische Basketball-Liga NBA auf. Die Chinesen sind stolz auf ihr Idol. Und die Führung ist es auch. Die Betonkader der Kommunistischen Partei haben den

    [3273 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 022

    BTE-Mitteilungen

    BTE-Unternehmertagung am 26. Oktober in Köln

    Handelskonzepte im Wettbewerb

    Der Wettbewerb im Textileinzelhandel macht deutliche Leistungssignale notwendig. Denn die Homogenität der Angebote nimmt zu. In den Sortimenten der meisten Geschäfte spiegelt sich die Dominanz der abverkaufsstarken Marken und die Lieferantenkonzentration

    [4348 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 020

    Handel

    B.I.D.T.-Kongreß: Marke. Eigenmarke.

    Die Sortimente der Zukunft

    TW Frankfurt - Wie sieht das Geschäft mit der Marke und mit Eigenprogrammen unter dem Strich aus? Welche Konzepte sind erfolgreich? Die Diskussionen über Eigenprogramme werden genauso wie über das Geschäft mit der Marke sehr emotional geführt. Der B.I.D

    [2064 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 22.08.1996 Seite 073

    Industrie

    23. Aachener Textil-Tagung

    Suche nach der Zukunft

    TW Frankfurt - Die 23. Aachener Textil-Tagung findet am 27. und 28. November im Aachener Eurogress statt. Das Thema: "Textile Standardprodukte oder Spezialitäten - Wo liegt die Zukunft der europäischen Textil-, Bekleidungs- und Textilmaschinenindustrie?"

    [912 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 01.06.1995 Seite 056

    Modezentren

    TW-Workshop: Welche Zukunft haben die Modezentren?

    Von Kannibalen, kleinen Riesen und anderen Störenfrieden

    ba Frankfurt - Wenn der Handel immer stetiger und gleichzeitig immer kurzfristiger ordern will, dann bedingt das eine größere Nähe zu den Lieferanten. Diese Nähe kann nur über eine Regionalisierung der Order zustande kommen - eine Herausforderung für den

    [20336 Zeichen] € 5,75