Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 020

    Business

    Sourcing-Sorgen

    Baumwolle wird knapp, die Fertigungs- und Container-Kapazitäten in China sind geschrumpft, und die Preise explodieren. Wird sich Sourcing in Asien künftig nicht mehr lohnen? Wie geht die Branche mit den veränderten Rahmenbedingungen um? Müssen wir un

    Im besten Fall wurden sie belächelt, in der Regel nannte man sie konservativ und unflexibel, im schlimmsten Fall wurde ihnen jede Art von unternehmerischem Denken abgesprochen. Gemeint sind alle die Unternehmer, die vor Jahren nicht mit fliegenden Fahnen

    [16066 Zeichen] Tooltip
    BAUMWOLLE WIRD TEURER - Jahresdurchschnitt Baumwollpreise (FE-Index) in US-Cents/lb von 2004 bis 2010 - Baumwollpreis-Entwicklung (FE-Index) in US-Cents/lb von April 2009 bis April 2010
    € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 020

    News Kommentar

    Schön, Schöner, Shopping

    Von wegen zunehmende Vergleichbarkeit: Niemals zuvor hatten die Kunden eine solche Auswahl wie heute. Sicher, der Wettbewerb ist knallhart. Aber die vielen neuen Anbieter machen das Einkaufen attraktiver.

    Der Strukturwandel im Einzelhandel wird für gewöhnlich vor allem von denen beklagt, die ihm zum Opfer fallen. Die Gewinner finden gar nicht die Zeit dafür. Sie müssen Läden eröffnen. Und sich um ihre Kunden kümmern. Aus deren Sicht hat sich im Handel vie

    [5880 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 046

    Business Handels-Immobilien

    Flächen verzweifelt gesucht

    Die Magnetkraft der Top-Metropolen ist ungebrochen. Etablierte Filialisten expandieren weiter und zahlreiche ausländische Marken drängen auf den deutschen Markt. In einer neuen Serie gibt die TextilWirtschaft einen Überblick über die Entwicklung in d

    Jedes Mal, wenn sich in deutschen Einkaufsstraßen ein bedeutender Mieterwechsel abzeichnet, geht ein Raunen durch die Szene. Erst recht, wenn es sich dabei um die Kaufinger Straße in München handelt, die Einkaufsmeile mit den höchsten Umsätzen im ganzen

    [9641 Zeichen] Tooltip
    DIE TEUERSTEN - Die zehn Städte mit den höchsten Mieten pro m² Verkaufsfläche

    DIE BILLIGSTEN - Die zehn Städte mit den niedrigsten Mieten pro m² Verkaufsfläche
    € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 04.08.2005 Seite 028

    Business Handel

    Die Grüne Insel im Konsumrausch

    Boom Town Dublin: In Irland redet derzeit jeder vom Aufschwung. Dublins Einzelhandel profitiert davon. Während die Grafton Street mittlerweile zu den teuersten Einkaufsstraßen der Welt zählt, zieht es immer noch viele internationale Modefilialisten i

    In atemberaubendem Tempo hat sich die Republik Irland vom einstigen "Armenhaus Europas" zu einem der fünf reichsten Länder weltweit entwickelt. Dies belegt eine Studie der OECD. Die Aufholjagd der kleinen, aber offenen Volkswirtschaft Irlands, die zu den

    [19705 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 15.07.2004 Seite 040

    Business Handel

    "Mode, Marken, Megastores"

    Europa-Passage, Phoenix-Center und Jungfernstieg sind nur einige Beispiele. In Hamburg stehen in naher Zukunft zahlreiche Projekte an, die das Bild der City verändern werden.

    Am 5. Oktober 2006 soll es soweit sein. Punkt 9.30 Uhr öffnen sich die Türen der Europa-Passage. Dann wird Hamburg über 120 neue Läden mit 30000m² Verkaufsfläche im Herzen der City verfügen. Die Europa-Passage ist nicht das einzige ehrgeizige Projekt für

    [9426 Zeichen] Tooltip
    Hamburgs teure Pflaster - Spitzenmieten in ausgewählten Einzelhandelslagen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 20.05.2004 Seite 026

    Business Handel

    Die kleinen Ossis mit dem großen Potenzial

    Slowenien gilt als Primus unter den EU-Beitrittsstaaten. Estland, Lettland und Litauen haben die geringste Kaufkraft, aber das größte Wirtschaftswachstum.

    Am Samstag war keiner von ihnen dabei. Keiner war im Finale. Dabei sind die drei baltischen Staaten, die erst seit Anfang der 90er Jahre wieder auf der Landkarte zu finden sind, in den vergangenen Jahren zu Grand-Prix-Großmächten aufgestiegen. Das Popfest

    [8773 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 18.03.2004 Seite 030

    Business Handel

    Konsumtempel mit Alpenblick

    Die Riem Arcaden sind eine Attraktion in Münchens neuem StadtQuartier und eine neue Konkurrenz für die Innenstadt

    Der letzte Flieger startete am späten Nachmittag. Das war vor zwölf Jahren. Der Tower vom Flughafen München Riem im Südosten der Stadt steht noch. Ein Denkmal mitten in einem futuristisch angehauchten Neubaugebiet mit Autobahn- und U-Bahnanschluss, 556 He

    [8028 Zeichen] € 5,75