Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 04 vom 24.01.2002 Seite 030

    Unternehmen

    Werbeausgaben AC Nielsen: Ferrero rückt auf Platz 1 vor / Ex-Staatsbetriebe Post, Telekom und T-Mobil streichen Spendings um die Hälfte zusammen

    Ex-Monopolisten auf dem Werbe-Rückzug

    Nicht Budgeterhöhungen, sondern -kürzungen prägen das Ranking der Werbungtreibenden 2001.

    Frankfurt / Das Werbefeuerwerk, das die Ex-Monopolisten Deutsche Post und Deutsche Telekom im Jahr 2000 entzündet haben, entpuppt sich 2001 als Strohfeuer. Im Ranking der 50 größten Werbungtreibenden fällt die Telekom von Platz 1 auf Platz 18 zurück, die

    [6678 Zeichen] Tooltip
    Brutto-Werbeaufwand in klassischen Medien: Die 50 größten Werbungtreibenden 2001
    € 5,75

    HORIZONT 47 vom 22.11.2001 Seite 020

    Unternehmen

    Konjunktur AC Nielsen: Kein Anstieg der Werbeausgaben in Sicht / Finanzbranche und Haustiernahrung kürzen Spendings um bis zu 45 Prozent

    Die Erholung des Werbemarkts bleibt aus

    Das Hoffen war vergeblich. Mit einem Minus von 5,4 Prozent bleibt die Werbewirtschaft auf Talfahrt.

    Frankfurt / Gespannt wartete die Werbewirtschaft auf die kumulierten Werbeausgaben bis Oktober 2001. Doch die erhoffte Kehrtwende bleibt aus. Das aktuelle Minus im von Werbedellen und Terroranschlägen geprägten Jahr 2001 beläuft sich im Vergleich zum Boom

    [6768 Zeichen] Tooltip
    Brutto-Werbeaufwand in klassischen Medien: Die Top 50 Branchen von Januar bis Oktober 2001
    € 5,75

    HORIZONT 42 vom 18.10.2001 Seite 028

    Unternehmen

    WERBEKONJUNKTUR Brutto-Spendings: Finanzen, Telekommunikation und Waschmittel verursachen den 4,9-Prozent-Rückgang / Noch keine Aussage über Terrorfolgen

    Telekommunikation drückt Markt ins Minus

    So schlimm das Werbejahr erscheint - bis jetzt liegen die Spendings immer noch 7,7 Prozent über 1999.

    Frankfurt / Nicht oft dürften die Quartalszahlen des Hamburger Instituts AC Nielsen Werbeforschung derart gespannt wie bangend erwartet worden sein wie diesmal: 2001, das bis zum unseligen 11. September schlicht als das Jahr der Werbedelle in die Marketin

    [6551 Zeichen] Tooltip
    Brutto-Werbeaufwand: Die Top 30 Unternehmen von Januar bis September

    Brutto-Werbeaufwand: Die Top 50 Branchen von Januar bis September 2001
    € 5,75

    HORIZONT 05 vom 01.02.2001 Seite 034

    Unternehmen

    WERBEAUSGABEN AC Nielsen: Telekom löst Procter & Gamble an der Spitze des Werberankings ab / Unterschiedliche Tendenzen bei Automobilherstellern

    Bei Auto-Werbung herrscht stop and go

    Telekommunikations- Anbieter werben wie nie zuvor, auch der Handel greift tiefer in die Tasche.

    Frankfurt / Wachwechsel an der Spitze des Werberankings: Nach der ewigen Vorherrschaft des Konsumgüterriesen Procter & Gamble (Tempo, Ariel, Pringles) steht nun die Deutsche Telekom als werbeaktivstes Unternehmen da - obwohl die Bonner im vergangenen Jahr

    [7142 Zeichen] Tooltip
    Die 50 größten Werbungtreibenden 2000
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 022

    Unternehmen

    Werbung für Konsumgüter legt deutlich zu

    Investitionen in klassische Werbung wuchsen 1997 um 5,9 Prozent / Zweistelliger Zuwachs in vielen Konsumgüterbranchen / P&G steigert Etat um 40 Prozent

    HAMBURG Die Werbekonjunktur in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr weiter verbessert. Die Bruttoinvestitionen in klassische Werbung legten nach der AC Nielsen Werbeforschung S+P um 5,9 Prozent auf insgesamt 27,4 Milliarden Mark zu. 1996 lag der Zuwac

    [3111 Zeichen] € 5,75