Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 17 vom 25.04.2002 Seite 028

    Unternehmen

    KONJUNKTUR Bruttowerbeinvestitionen hinken dem Vorjahr im 1. Quartal 2002 um 5,2 Prozent hinterher / Autobauer dominieren das Branchenranking

    Unternehmen halten Budgets zusammen

    AC Nielsen Werbeforschung empfiehlt für antizyklische Werbung in der konjunkturellen Flaute.

    Frankfurt / Die Konjunkturflaute hat die Werbewirtschaft weiter fest im Griff. Mit einem Minus von 5,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr beendet die Branche das 1. Quartal 2002 (Horizont 16/2002). Laut AC Nielsen Werbeforschung haben die Unternehmen in den

    [5874 Zeichen] Tooltip
    Brutto-Werbeaufwand in klassischen Medien
    € 5,75

    HORIZONT 12 vom 21.03.2002 Seite 024

    Unternehmen

    KONJUNKTUR Bruttowerbeumsätze sinken bis Ende Februar um 4,7 Prozent / Die Autobauer greifen tiefer in die Tasche und verdrängen den Handel von Platz 1

    Aufschwung lässt weiter auf sich warten

    Auch im Februar halten sich noch viele Werbungtreibende mit dicken Kampagnen zurück.

    Frankfurt / Der Rückgang im Werbemarkt hält weiter an. Bereits im Januar 2002 waren die Investitionen in klassische Werbung laut AC Nielsen Werbeforschung um 4,6 Prozent gesunken. Im Februar liegt das kummulierte Minus für die ersten beiden Monate des Jah

    [5919 Zeichen] Tooltip
    Brutto-Werbeaufwand in klassischen Medien: Die 50 werbeintensivsten Branchen Januar bis Februar 2002

    Die 20 größten Werbungtreibenden im Februar 2002
    € 5,75

    HORIZONT 30 vom 26.07.2001 Seite 018

    Unternehmen

    Kundenbindung Im Kampf um Kunden vergessen zahlreiche Telekommunikationsunternehmen den Service / Sponsoring gewinnt größere Bedeutung

    Der Bagger bleibt zu oft im Netz hängen

    Der Markt ist aufgeteilt, die Schulden sind hoch. Anbieter denken um und kürzen die Werbegelder.

    Frankfurt / «Der Fokus der Markterschließung hat sich vollkommen geändert», betont T-Mobil-Sprecher Stephan Althoff. Im vergangenen Jahr entschieden sich unerwartet viel Bundesbürger für ein Handy, überwiegend mit Prepaid-Card, sodass heute der Markt nahe

    [9456 Zeichen] Tooltip
    Die kundenfreundlichsten TK-Anbieter - Vom Kunden nach Schulnoten bewertet
    € 5,75

    HORIZONT 16 vom 19.04.2001 Seite 022

    Unternehmen

    Telefonmarkt Anbieter schrauben Handy-Subventionen zurück / Hohe Ausgaben für klassische Werbung werden auf den Prüfstand gestellt

    Neue Töne bestimmen den Mobilfunkmarkt

    Die Boomphase in der Telekommunikation klingt ab. Einige Anbieter überdenken ihre Strategien.

    Frankfurt / Horst Enzelmüller ist ein Werbeskeptiker. Der Chef des Frankfurter Telekommunikationsunternehmen Colt Telecom gibt offen zu, dass er die Anzeigenkampagne seiner Firma im Herbst vergangenen Jahres wenig mitreißend fand: «Ihr hat die Idee gefehl

    [10071 Zeichen] Tooltip
    Spendings der TK-Branche seit der Marktliberalisierung 1997

    Werbeinvestitionen der TK-Branche im Januar/Februar 2000 und 2001 (in Mio. Mark)

    Die Big Player
    € 5,75

    HORIZONT 05 vom 01.02.2001 Seite 034

    Unternehmen

    WERBEAUSGABEN AC Nielsen: Telekom löst Procter & Gamble an der Spitze des Werberankings ab / Unterschiedliche Tendenzen bei Automobilherstellern

    Bei Auto-Werbung herrscht stop and go

    Telekommunikations- Anbieter werben wie nie zuvor, auch der Handel greift tiefer in die Tasche.

    Frankfurt / Wachwechsel an der Spitze des Werberankings: Nach der ewigen Vorherrschaft des Konsumgüterriesen Procter & Gamble (Tempo, Ariel, Pringles) steht nun die Deutsche Telekom als werbeaktivstes Unternehmen da - obwohl die Bonner im vergangenen Jahr

    [7142 Zeichen] Tooltip
    Die 50 größten Werbungtreibenden 2000
    € 5,75

    HORIZONT 31 vom 03.08.2000 Seite 020

    Unternehmen

    Telefonmarkt Der Milliarden-Poker um die Lizenzen der Zukunft hat begonnen / Die Vorhersagen für die Staatseinnahmen schwanken erheblich

    Telekommunikationsfirmen heben ab

    Der Erwerb einer UMTS-Lizenz ist entscheidend für die Entwicklung der Telefongesellschaften.

    Frankfurt / Gewiss ist nur das Ungewisse. Über den Ausgang der Versteigerung der Mobilfunklizenzen für den zukünftigen Standard Universal Mobile Telecommunications System (UMTS) herrscht Uneinigkeit. Die Auktion auf der britischen Insel, bei der die Lizen

    [10377 Zeichen] Tooltip
    D-Netze dominieren am Markt - Kundenentwicklung der Netzbetreiber im Mobilfunk in Millionen

    Mobilfunk Deutschland
    € 5,75

    HORIZONT 24 vom 15.06.2000 Seite 018

    Unternehmen

    Konjunktur Die Werbeaufwendungen von Unternehmen steigen deutlich an

    Finanzanlagen legen zu

    Frankfurt / Die Wachstumskurve der Werbebranche zeigt steil nach oben. Im Zeitraum von Januar bis April investierten die Unternehmen 11,6 Milliarden Mark in klassische Werbung, wie die Zahlen der Hamburger AC Nielsen Werbeforschung belegen. Dies entsprich

    [2958 Zeichen] Tooltip
    Die 30 größten Werbebranchen Januar bis April 2000
    € 5,75

    HORIZONT 20 vom 18.05.2000 Seite 020

    Unternehmen

    Konjunktur AC Nielsen Werbeforschung: Investitionen in klassische Werbung steigen im ersten Quartal um fast 14 Prozent auf über 8,4 Milliarden Mark

    Mobilfunker mit massiven Werbesignalen

    Die Werbebranche kann sich freuen: Im ersten Quartal 2000 zeigt die Entwicklung nach oben.

    Frankfurt / Auch im ersten Quartal dieses Jahres zeigt die Wachstumskurve in der Werbebranche steil nach oben: Um 13,6 Prozent auf 8,4 Milliarden Mark steigerten die Unternehmen im ersten Quartal dieses Jahres ihre Investitionen in klassische Werbung. Dab

    [6926 Zeichen] Tooltip
    Die 30 größten Werbebranchen Januar bis März 2000

    Die 30 größten Werbungstreibenden Januar bis März 2000
    € 5,75