Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2023 Seite 16,17,18,19

    Business Schuhhandel

    Die Spitze des Eisbergs

    Eingeknickt

    Mehr Wettbewerb, mehr Investitionsdruck. Weniger Drehung, weniger Marge. Der Spielraum im Schuhhandel ist eh schon minimal. Da kann das Business schnell kippen, wenn Zalando die Gebühren erhöht. Oder On off geht. Wie geht’s raus aus der Misere?

    Insolvenzen, Geschäftsaufgaben, Ratlosigkeit. Das Szenario im Schuhhandel ist bedrohlich. Kollateralschäden werden nicht lange auf sich warten lassen. Noch ist nicht ersichtlich, wie massiv die Erschütterung sein wird. Die Frage nach der eigenen Zukunft treibt Handel und Industrie aber jetzt schon an, alte Geschäftsmodelle zu überdenken und das lange lukrative Multilabel-Business zu reformieren.

    [10811 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft TW Spezial Business Footwear vom 22.10.2020 Seite 8,9,10,11

    Footwear Business

    Aus– oder Irrweg?

    Liquidität, bitte. Das Schuh-Business über Online-Plattformen boomt. Aber lohnt sich das?

    [12567 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2018 Seite 34,35

    Business TW-Größtenlisten 2017 Online

    Matchmaker

    Von Amazon bis Zalando: Plattformen dominieren das E-Business in Deutschland. Sie versprechen mehr Reichweite, mehr Kunden. Das führt zu vollkommen neuen Partnerschaften.

    [4198 Zeichen] Tooltip
    Fortschritt - E-Commerce-Umsatz in Deutschland
    € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2017 Seite 18,19,20,21

    Business

    Der Schritt ins Netz

    Die Digitalisierung verändert die Schuhbranche grundlegend. Durch neue Plattformen und Allianzen sollen auch kleine, stationäre Händler vom Online-Geschäft profitieren. Eine Bestandsaufnahme.

    [11130 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2016 Seite 32,33,34,35

    Business

    Wettlauf in die Zukunft

    Die Umsätze im deutschen Sportfachhandel sind in den vergangenen fünf Jahren von 7,2 Mrd. auf 7,5 Mrd. Euro gestiegen. Dennoch könnten die Herausforderungen für die Händler kaum größer sein. Da sind zum einen die kürzeren und zeitverzögerten Winter.

    [9371 Zeichen] € 5,75