Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 01 vom 07.01.2010 Seite 028

Karriere

NACHRICHTEN

BVDW fördert Weiterbildung im Onlinemarketing-Bereich Noch bis 10. Februar 2010 können sich qualifizierte Nachwuchskräfte für die Stipendien zum Fachwirt Onlinemarketing BVDW bewerben, die der Bundesverband Digitale Wirtschaft im dritten Jahr ausschreib

[3087 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 26.04.2007 Seite 044

Personalien

Marketing und Marken Der schwedische Elektronikriese Electrolux in Stockholm hat den Posten des Brand Directors Europe für die Marke AEG mit Alexander Bühl besetzt. Der 37-Jährige löst Kris Pardon ab, der das Unternehmen mit unbekanntem Ziel verlassen ha

[7956 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 40 vom 04.10.2001 Seite 057

People Business

UNTERNEHMEN Thomas Langer, 36, hat die Leitung des Bereichs Marketing/Kommunikation bei der westfälischen Provinzial Versicherung übernommen. Langer ist Betriebswirt und hat nach dem Studium an der Uni Münster rund neun Jahre Erfahrungen in Agenturen ge

[19584 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 27.05.1999 Seite 088

Media Hörfunk Marketing

Der Druck auf ARD und RMS wird verstärkt

Die Energy-Gruppe will ihr Profil als europäische Radiomarke schärfen. In Deutschland als wichtigstem Auslandsmarkt fährt das börsennotierte Unternehmen unter ihrem Geschäftsführer Manfred Friesinger einen Konsolidierungskurs für seine Stationen, gre

HORIZONT: Herr Friesinger, die Energy-Gruppe verfolgt eine Internationalisierungsstrategie, will aber nur in Länder expandieren, deren Werbemärkte entwickelt sind. Ist das die Maßgabe Ihrer französischen Zentrale? Manfred Friesinger: Bei der Internation

[12806 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 29 vom 16.07.1998 Seite 051

Personality Personalien

Unternehmen Dr. Heinz-Otto Lühr, 46, ist bei Warsteiner als Geschäftsführer International eingestiegen. Hier zeichnet er ab sofort für das internationale Geschäft verantwortlich und wird sich um den Bierexport außerhalb Europas sowie den Aufbau strategi

[8704 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 042

Unternehmen 10 Jahre Horizont im Deutschen Fachverlag

45 stolze Männer und Frauen des Jahres

Unter der Ägide des Deutschen Fachverlags reifte der HORIZONT-Award Männer und Frauen des Jahres zur heiß begehrten Auszeichnung in der Branche

FRANKFURT Seit 1983 kürt HORIZONT die "Männer und Frauen des Jahres", ein Award, der sich unter der Regie des Deutschen Fachverlags zur wichtigsten unmittelbar an Persönlichkeiten verliehenen Auszeichnung der Marketingkommunikationsbranche entwickelte. Di

[14689 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 11 vom 17.03.1995 Seite 044

Personality Personalien

UNTERNEHMEN Wilhelm Schlüter , 50, wird Vorstandsvorsitzender der Eunetcom, eines Gemeinschaftsunternehmens der Deutsche Telekom AG und France Telecom, und löst R. Claude Olier ab. Der 53jährige, dessen Name für Eunetcoms erfolgreiche Aufbauphase und ra

[14383 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 03 vom 20.01.1995 Seite 056

Media 10 Jahre Privat-Hörfunk

Karrieren von Männern der ersten Stunde

Programmvielfalt ist nicht selbstverständlich / HORIZONT präsentiert zehn Privatradio-Macher, die das erste Jahrzehnt "on air" maßgeblich mitgeprägt haben

Einen offiziell anerkannten Bildungsweg zum Privatradio-Pionier gibt es nicht. Print-Journalisten, Verleger, anstaltsmüde ARD-Mitarbeiter, Piratenfunker, Kaufleute und Diskjockeys - die Karrieren der Privatfunker sind ebenso verschieden wie die Klangfarbe

[14331 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1993 Seite 044

Medien Tendenzen 1993 / 1994

Privat-TV sahnt ab, Print probt Neuanfang

1993 war eine Umbruchsphase für die Werbeträger: Intensive Diskussionen um Zielgruppen und Preise, Forschung und Planung, Ziele und Perspektiven

Das Jahr 1993 brachte den Umschwung in Deutschland: Waren bisher stets die Printmedien, Tageszeitungen und Zeitschriften, die größten Werbeträger, so überholte in den vergangenen Monaten das Fernsehen - insbesondere die Privatsender - die traditionellen G

[23675 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 22.10.1993 Seite J042

10 Jahre HORIZONT

Privat-TV schaltet die zweite Stufe

Pay-per view und interaktives Fernsehen / Jürgen Doetz prophezeit den elektronischen Kiosk

Nach zehn Jahren Urknall und des Aufbauens wirtschaftlicher Marktpositionen steht der private Rundfunk in Deutschland vor seiner zweiten Revolution: Öffneten zunächst Kabel, Satellit und später der drahtlose terrestrische Empfang dem privaten Hörfunk und

[17632 Zeichen] € 5,75

 
weiter