Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 45 vom 05.11.2009 Seite 063

    Szene

    Medientage ziehen über 7000 Besucher an

    Die Medientage München behaupten ihre Position als Deutschlands größter Medienkongress. Mehr als 7000 Teilnehmer besuchten die Veranstaltungen im Congress Center der Messe München, die dieses Jahr unter dem Motto "MUT" standen - kurz für Medien und Trans

    [793 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 10.09.1998 Seite 090

    Report Media Mediaplanung TV

    Spartensender stecken in der Kabel-Klemme

    Erst mit Verzögerung konnte Bloomberg-TV an den Start gehen. Und künftig wird um die knappen Plätze im Kabel noch härter gefightet werden. Um den Kostendruck zu reduzieren, wollen dieNischensender das Publikum stärker an den Kosten beteiligen.

    Verschobene Starttermine gehören im Privatfernsehen zum Business as usual. Die deutschsprachige Programmversion von Bloomberg-TV machte da keine Ausnahme: Der erste Starttermin im Oktober letzten Jahres scheiterte an fehlenden Kapazitäten in den Kabelnetz

    [9118 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 032

    Unternehmen 10 Jahre Horizont im Deutschen Fachverlag

    Die Branche kommentiert

    Auszüge aus 50 Gastkommentaren wichtiger Brancheninsider des vergangenen Jahrzehnts

    FRANKFURT Die Bedeutung einer Fachzeitschrift dokumentiert sich nicht nur in den Personen und Themen, über die berichtet wird, sondern auch darin, welche Personen selbst zur Feder greifen, um ihre Meinung zur Diskussion zustellen. HORIZONT hat deshalb ste

    [18228 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 22.10.1993 Seite J042

    10 Jahre HORIZONT

    Privat-TV schaltet die zweite Stufe

    Pay-per view und interaktives Fernsehen / Jürgen Doetz prophezeit den elektronischen Kiosk

    Nach zehn Jahren Urknall und des Aufbauens wirtschaftlicher Marktpositionen steht der private Rundfunk in Deutschland vor seiner zweiten Revolution: Öffneten zunächst Kabel, Satellit und später der drahtlose terrestrische Empfang dem privaten Hörfunk und

    [17632 Zeichen] € 5,75