Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 014

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Die Lust auf Sommer kam mit den ersten warmen Sonnenstrahlen. Und auch wenn die sich wieder verabschiedet haben: In den jungen Sortimenten werden sommerliche Artikel wie Denim-Shorts und Bootschuhe schon gut angefasst. Nach wie vor der Renner sind le

    Denim-Shorts Momentan tragen sie die Mädels noch mit Leggings, mal kombiniert zu kurzen Verloursstiefeln, mal zu Ballerinas. Am besten verkaufen sie sich in hellen Waschungen, mit Used- und Destroyed-Effekten. "Wir verkaufen lässige Boyfriend-Formen rau

    [2468 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 030

    Business

    Neuer Glanz nach staubigem Umbau

    Local Business: Der Schwarzmarkt in Limburg hat nach zweiwöchigem Umbau wiedereröffnet

    Mitten im Umbau dachten wir, dass wir den Laden nie wieder staubfrei bekommen", sagt Ralf Rörig. Der Inhaber des Modegeschäfts Schwarzmarkt in Limburg hat sein Geschäft innerhalb von zwei Wochen umgebaut. "Die ganzen Decken und Wände wurden aufgerissen.

    [3125 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 044

    Business

    Görgens gibt Gas

    Die Görgens-Gruppe ist einer der größten Multilabel-Händler Deutschlands. Mit zwei spektakulären Neueröffnungen unterstreicht der Kölner Filialist seine Expansionslaune. Bis Ende des Jahres soll die Filialzahl auf rund 90 ausgeweitet werden. Inhaber

    Als im vergangenen Oktober 16 Wehmeyer-Filialen geschlossen wurden, galt besonders einem Standort große Aufmerksamkeit: Köln-Schildergasse, eine der begehrtesten deutschen Einkaufsstraßen mit den höchsten Mieten. Das Haus, wenn auch schwierig zugeschnitt

    [9223 Zeichen] Tooltip
    83 MAL IN DEUTSCHLAND - Die Anzahl der Läden der Görgens-Gruppe nach Bundesländern
    € 5,75