Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TW Young Professionals 01 vom 01.11.2012 Seite 016 bis 022

    Top-Arbeitgeber

    Top-Arbeitgeber

    ADIDAS stürzt OTTO

    Was denken Nachwuchskräfte heute über Arbeitgeber der Modebranche? Das hat die Textilwirtschaft in einer Studie untersucht. Im Image-Ranking schneidet Adidas am besten ab – und verweist Otto auf den zweiten Platz. Ihnen dicht auf den Fersen sind Marc

    Es war eine schnelle Entscheidung. Als Sascha Häusler im vergangenen Jahr von einem Headhunter angerufen wurde und hörte, dass Adidas einen Store-Manager für die Frankfurter Filiale seines Young Fashion-Konzepts Neo suchte, musste er nicht lange überlege

    [8891 Zeichen] Tooltip
    Die Sieger nach Klassen

    Die Sieger nach Klassen

    Abwechslungsreich, kreativ und international - Gründe, in der Modebranche zu arbeiten
    € 5,75

    TW Young Professionals 1 vom 01.11.2012 Seite 16,18,20,22

    Top-Arbeitgeber

    Top-Arbeitgeber

    ADIDAS stürzt OTTO

    Was denken Nachwuchskräfte heute über Arbeitgeber der Modebranche? Das hat die Textilwirtschaft in einer Studie untersucht. Im Image-Ranking schneidet Adidas am besten ab – und verweist Otto auf den zweiten Platz. Ihnen dicht auf den Fersen sind Marc

    Es war eine schnelle Entscheidung. Als Sascha Häusler im vergangenen Jahr von einem Headhunter angerufen wurde und hörte, dass Adidas einen Store-Manager für die Frankfurter Filiale seines Young Fashion-Konzepts Neo suchte, musste er nicht lange über

    [8891 Zeichen] Tooltip
    Die Sieger nach Klassen Die Sieger nach Klassen Abwechslungsreich, kreativ und international - Gründe, in der Modebranche zu arbeiten Die Top 20: Arbeitgeber in Mode Die Sieger nach Klassen Fortsetzung
    € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 044

    Business Karriere

    TW-STUDIE: TOP-ARBEITGEBER DER FASHION-BRANCHE 2009

    Marken, die anziehen

    Auf die Menschen kommt es an. Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter sind die Basis für den Erfolg von Firmen. Doch wie werden Unternehmen der Modebranche eigentlich als Arbeitgeber gesehen? Eine neue Studie der TextilWirtschaft gibt detaillierte A

    Die meisten Menschen werfen sich für besondere berufliche Anlässe in Schale. Wenn wichtige Termine anstehen, ein Meeting mit Vorgesetzten vielleicht oder eine Präsentation vor Publikum, dann kleidet man sich lieber formell. Jela Götting geht da anders vo

    [11845 Zeichen] Tooltip
    ARBEITGEBER IN MODE: TOP-MARKEN - Bestes Image insgesamt - Angaben in Prozent

    DIE PROFILE DER TOP DREI - Anteil der Befragten, die bei den Unternehmen die folgenden Kriterien erfüllt sehen - Angaben in Prozent

    WAS ZÄHLT: KLIMA, KARRIERECHANCEN, GUTES GEHALT - Erwartungen an die Arbeitgeber - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 046

    Management und Karriere

    Sicherheit und starke Marken überzeugen

    Deutsches Schülerbarometer - Unternehmen mit hoher Präsenz im Alltag überzeugen als Arbeitgeber

    Berlin. Nach ihrem Wunscharbeitgeber befragt, nennen deutsche Schüler neben dem Öffentlichen Dienst Arbeitgeber mit starken Produktmarken. So lautet das Ergebnis einer Umfrage des Trendence Instituts. Sinkende Schülerzahlen, schwache Konjunktur, Fachkrä

    [3209 Zeichen] Tooltip
    WUNSCHARBEITGEBER IN DER KONSUMGÜTERWIRTSCHAFT - Deutsches Schülerbarometer 2009
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 058

    Business Karriere

    Nicht nur die Marke zählt

    Bei welchen Unternehmen der Modebranche würden Nachwuchskräfte gerne arbeiten? Und weshalb? Die TW-Absolventenstudie 2008 gibt Antworten.

    Sie hat Praktika bei Levi's, beim baden-württembergischen Energieversorger EnBW und bei der internationalen Werbeagentur Publicis absolviert, hat Promotions für die Casualwear-Marke Docker's gemacht, war wissenschaftliche Mitarbeiterin der Hochschule P

    [6097 Zeichen] Tooltip
    DIE BELIEBTESTEN ARBEITGEBER - In welchem Unternehmen würden Sie nach Ihrer Ausbildung gerne starten? (offene Frage, bis zu fünf Nennungen möglich) Angaben in Prozent

    HAUPTSACHE PRIMA KLIMA - Wie wichtig sind für Sie die folgenden Kriterien bei der Entscheidung für einen Arbeitgeber? Angaben in Prozent
    € 5,75