Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 076

    Das Jahr Perspektiven 2007/2008

    "PPR ist ein guter Sparringspartner für Puma"

    Puma-Chef Jochen Zeitz hat turbulente Monate hinter sich. Elke Dieterich und Jürgen Müller sprachen mit ihm über die Zusammenarbeit mit dem neuen Mehrheitsaktionär PPR, Sportlifestyle sowie Pumas Wachstumspläne im Produkt und im Retail.

    TW: Sie haben seit April einen neuen Großaktionär. Was hat sich für Puma seither geändert? Jochen Zeitz: Im Tagesgeschäft hat sich nichts Wesentliches verändert. Wir haben einen neuen Aufsichtsrat. Und wir haben einen neuen strategischen und finanzstarke

    [16119 Zeichen] Tooltip
    UMSATZ MEHR ALS VERZEHNFACHT - Umsatz und Gewinn Puma-Konzern 1993-2006

    WACHSTUM GESTOPPT? Umsatzveränderung Puma-Konzern 2002 bis 2007 - Veränderung in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 06 vom 08.02.2001 Seite 018

    Unternehmen

    SPORTARTIKEL Kampagnen mit bekannten Sportlern sollen das Geschäft von Adidas und Puma beleben / Puma steigt in die Formel 1 ein

    Die Franken jagen den Weltmarktführer

    Adidas und Puma starten eine neue Kommunikationsoffensive und betonen Mode und Lifestyle.

    München / Es läuft gut im deutschen Sportfachhandel. Allerdings kommt die Branche bei einem Umsatzplus von 2 Prozent und einer Rendite von real einem Prozent auf der Weltmesse ISPO kaum ins Schwitzen. Hitzige Gefechte liefern sich dagegen die Hersteller v

    [10052 Zeichen] € 5,75