Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 04.02.1999 Seite 120

    Fashion Sport

    KSA-Studie: Sportwelt 1999

    Erwartungen und Herausforderungen

    Kurt Salmon Associates (KSA) führt gemeinsam mit der World Federation of the Sporting Goods Industry und der Sporting Goods Manufacturers Association eine jährliche Untersuchung (Hersteller- und Händlerbefragung) über den Sportmarkt in den drei wichtigste

    [6406 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 09.07.1998 Seite 148

    Business Industrie

    "Fälschungen sind keine Schnäppchen"

    Der neue Weltverband "Global Anti-Counterfeiting Group" bläst zum Kampf gegen die internationalen Produktpiraten und den durch sie verursachten jährlichen Umsatzverlust für Markenhersteller von 250 Mrd. Dollar. Jörg Kaller und Heiner Tennie können sich

    [6122 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 091

    Mode

    Asien: Das gelobte Land für Produzenten und Exporteure?

    Die Zukunft gehört den Kids

    cc Hongkong - Für die Asiaten, die augenblicklich unter Finanzproblemen leiden, heißt es jetzt erst recht, die richtigen Nischen zu entdecken. Eine davon heißt Kindermode. Während im Januar '98 bei vielen DOB- und HAKA- Einkäufern vorsichtiges Ordern fü

    [3261 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 15.07.1997 Seite 084

    Sport

    KSA MARKTSTUDIE

    Global Players sind gefragt

    Die Untersuchungen der Beratungsgesellschaft Kurt Salmon Associates (KSA) beschäftigen sich zum einen mit dem Konsumentenverhalten, zum anderen mit der Anbieterseite von Produktion bis hin zum Handel. Wichtigstes Ergebnis der jüngsten Studie : Welcher Anb

    [4584 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 120

    Mode

    Accessoires: Von edlen Schmückern und Kult-Objekten

    Vom Mutti-Hut zur Piercing-Nadel

    In früheren Jahrzehnten dominierte der Perfektionismus. Es mußte alles aufeinander abgestimmt sein, ehe die deutsche Frau aus dem Haus ging. In den letzten Jahren gibt es keine strenge Ordnung mehr und Anstandsdame Heilwig von der Meden, die seinerzeit de

    [9719 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 27.07.1995 Seite 250

    Industrie

    Markenplagiate: Imageverluste und finanzielle Einbußen

    Kampf gegen Piraten

    em München - Die jetzt in München gegründete "Vereinigung zur Bekämpfung von Produktpiraterie" (VBP) sagt dem Markenklau den Kampf an. Schäden in Milliardenhöhe und der Verlust von Arbeitsplätzen sollen eingedämmt werden. "Nur durch gemeinsames und prof

    [3527 Zeichen] € 5,75