Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2005 Seite 033

    Journal

    Das Sorglospaket

    Tausendsassa Peter Zühlsdorff muss die DSD AG zu neuen Ufern führen

    [13965 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 26.11.2004 Seite 031

    Recht

    Boykott-Urteile gehen vor BGH

    Die Generalstaatsanwaltschaft legt Rechtsbeschwerde ein

    Bonn, 25. November. Mit den Urteilen in den Verfahren um den Boykottvorwurf zu Lasten von Wettbewerbern der Duales System Deutschland AG (DSD) muss sich demnächst der Bundesgerichtshof (BGH) beschäftigen. Die Düsseldorfer Generalstaatsanwaltschaft hat g

    [2583 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2003 Seite 022

    Rückblick Umwelt und Verpackung

    DSD kann durchatmen

    Strategiewechsel - Entflechtung - Ein bisschen Wettbewerb

    Bonn, 22. Dezember. Mit einer neuen Führungsspitze läutete die DSD AG gleich zu Jahresbeginn einen Kurswechsel ein. Es gab wohl auch kaum eine Alternative, die drohende Untersagungsverfügung des Bundeskartellamtes abzuwehren und Zeit zu gewinnen. Der ne

    [2637 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2003 Seite 046

    Service Umwelt und Verpackung

    Innovationskraft des DSD gefordert

    AGVU-Orientierungstag: Grüner Punkt aus dem Schussfeld - Kemper für technischen Wettbewerb

    Berlin, 27. November. Entwarnung im Konflikt mit dem Bundeskartellamt signalisierte DSD-Chef Hans-Peter Repnik beim Orientierungstag der Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt (AGVU) in Berlin. RWE-Umweltchef Bernard Kemper plädierte für eine sich selb

    [4036 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 28.02.2003 Seite 030

    Recht

    Wirtschaft setzt Trittin unter Druck

    HDE und BVE: Pfandsystem akut gefährdet - Anwälte: Kartellrecht ist für das Konzept irrelevant - Kein Freistellungsantrag

    Bonn, 27. Februar. Im Streit mit dem Bundeskartellamt um die Ausgestaltung des künftigen Pfandkonzepts erhöhen Handel und Industrie den Druck auf die Politik. Ohne die Lösung des Kartellproblems wird es kein System geben, so die klare Botschaft. Angepeilt

    [5006 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2001 Seite 030

    Recht

    Novelle rückt in den Vordergrund

    BMU kritisiert Rolle des DIHK bei Kontrolle von Selbstentsorgern

    Bonn, 1. November. Fast eine Woche nach der spektakulären Durchsuchungsaktion in den Geschäftsräumen der Duales System Deutschland AG (DSD) und einer Reihe von Branchenverbänden legte das Bundeskartellamt noch einmal nach. Unterdessen rückt in der Auseina

    [4324 Zeichen] € 5,75