Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2006 Seite 028

    Recht

    Ungeduldiges Warten auf Novelle

    Verpackungsverordnung: Handel und Industrie rüsten gegen Wettbewerbsverzerrungen

    Berlin, 5. Oktober. Bei der geplanten Reform der Verpackungsverordnung drängen Handel und Industrie zur Eile: Der Ausstieg aus der haushaltsnahen Sammlung gilt als ausgemacht, wenn bis zum Jahresbeginn Nachbesserungen nicht greifbar sind. "Ich gehe davon

    [3922 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 026

    Rückblick Umwelt und Verpackung

    Auf der Jagd um Grüne-Punkt-Lizenzen

    Wettbewerber positionieren sich - Rätselhafte Personalpolitik - Gemeinsame Marktabsicherung

    Frankfurt, 29. Dezember. Der Wettbewerb im Markt für duale Systeme hat im Jahr 2005 Gestalt angenommen. Mit dem geplanten Einstieg der Contwin GmbH und der Vfw AG bringen sich jetzt insgesamt vier Anbieter um die weiterhin marktbeherrschende Duale System

    [5322 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 044

    Service Umwelt und Verpackung

    AGVU forciert den Wettbewerb

    GVM-Studie belegt Fehlentwicklungen - Mehr Wettbewerb bei Dualen Systemen soll gegensteuern

    Bonn, 29. September. Die Arbeitsgemeinschaft Verpackung und Umwelt (AGVU) drängt auf verstärkten Wettbewerb bei den Dualen Systemen. Beim diesjährigen Orientierungstag gehörten die Probleme mit der wettbewerbskonformen Umsetzung der Verpackungsverordnung

    [4764 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 049

    Service Umwelt und Verpackung

    Der Handel läutet Umsetzungsprozess ein

    Pflichtpfand: Erste Vorstellungsrunde der Systemanbieter - Reine Sondierung der Konzepte / Von Heidrun Krost

    Frankfurt, 24. Oktober. Der Handel stellt sich auf die ab Januar kommenden Jahres geltende Rücknahmepflicht von bepfandeten Einwegbehältern für Softdrinks, Mineralwasser und Bier ein. Bei einer ersten Vorstellungsrunde gaben sich am vergangenen Freitag vo

    [5399 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2002 Seite 066

    Service Umwelt und Verpackung

    "Jetzt ein Kompromisspaket schmieden"

    Metro-Vordenker Erich Greipl skizziert die Eckpfeiler einer modernen europafähigen Verpackungspolitik

    Frankfurt, 2. Oktober. Im Streit um das Pflichtpfand sind die Wogen in den letzten Wochen hoch geschlagen. Jetzt geht es darum, "ein tragfähiges Kompromisspaket zu schmieden". Dazu rief Metro-Manager Erich Greipl anlässlich des Orientierungstages der AGVU

    [14239 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 001

    Handel

    Handel will neuen Konsens

    Streit um Pfandpflicht - Metro-Manager Greipl macht Politik und Behörden Angebot zur Güte

    Frankfurt, 26. September. Nachdem die Wogen in Sachen Zwangspfand im Vorfeld der Bundestagswahl hochgeschlagen waren, sind die Großen des Lebensmittelhandels derzeit bemüht, die Auseinandersetzung möglichst rasch zu beenden und einen neuen Konsens mit Pol

    [4106 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2001 Seite 053

    Service Umwelt und Verpackung

    DSD setzt auf Konsens

    Geforderter Rückzug aus der Gewerbeschnittstelle ist machbar

    Bonn, 29. November. Nach Einschätzung der Duales System Deutschland AG (DSD), ist es möglich, die haushaltsnahe Erfassung von Verpackungsabfällen vertraglich von der Entsorgung in Gewerbebetrieben zu entkoppeln und damit mehr Wettbewerb zu schaffen. Gem

    [2507 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2001 Seite 054

    Service Umwelt und Verpackung

    Harmonie mit den Entsorgern

    Handel will sich für Verlängerung von Vertragslaufzeiten einsetzen

    Bonn, 15. November. Um das Duale System weiterzuentwickeln, sucht der Handel den engen Schulterschluss mit der Entsorgungswirtschaft: Das Kostensenkungspotenzial bei der Verpackungsentsorgung soll entgegen der Vorgaben aus Brüssel nicht zuletzt über länge

    [3503 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2001 Seite 001

    Service Umwelt und Verpackung

    Handel redet jetzt Klartext

    Harsche Kritik an DSD-Politik der Regierung - Ausstieg bei Grünem Punkt als Ultima Ratio angedroht

    Berlin, 8. November. Die Durchsuchung von DSD und Verbänden durch das Kartellamt hat Industrie und Handel empört. Einer Demontage des Grünen Punktes auf Raten will die Wirtschaft nicht hilflos zusehen und droht damit, notfalls noch vor den Bundestagswahle

    [3962 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2001 Seite 051

    Service Umwelt und Verpackung

    DSD-Geschäft hat offenbar seine Grenzen

    Handel und BDE fordern Öffnung der Wettbewerbsschranken und bessere Selbstentsorger-Kontrollen

    Bonn, 8. November. Im Rahmen des angestrebten Konsenses mit der Politik im Verpackungsbereich will die betroffene Wirtschaft das Duale System wieder auf seine originären Aufgaben zurückführen. Die Kölner DSD AG soll sich aus der Entsorgung gewerblicher An

    [2257 Zeichen] € 5,75