Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 05.03.2004 Seite 010

    Handel

    KURZ NOTIERT

    · Wal-Mart Germany hat in Raunheim bei Frankfurt einen neues Supercenter eröffnet. In dem um 800 auf 6000 qm verkleinerten, komplett neu gebauten SB-Warenhaus wurde der Bedienungsbereich stark reduziert. Wie die Wuppertaler Zentrale mitteilt, handelt es s

    [2662 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2001 Seite 012

    Handel

    Handelsaktien aktuell

    AVA schlägt die Global player

    Frankfurt, 3. Mai. Wer seit Jahresbeginn in die Aktien der großen, global agierenden Handelskonzerne investiert hat, ist damit angesichts der dramatischen Kurstalfahrten an den Weltbörsen recht gut gefahren. Denn vor allem die Riege der Blue Chips wie A

    [2112 Zeichen] Tooltip
    Börsenkurse europäischer Handelsunternehmen im Wochenüberblick
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2001 Seite 012

    Handel

    Handelsaktien aktuell

    Schwergewichte erholen sich leicht

    Frankfurt, 29. März. Für einige Handelsunternehmen fand die Talfahrt in der vergangenen Woche - zumindest vorübergehend - eine Unterbrechung. Vor allem der deutliche Anstieg des in den USA viel beachteten Verbrauchervertrauens-Index sorgte bei den inter

    [1074 Zeichen] Tooltip
    Börsenkurse europäischer Handelsunternehmen im Wochenüberblick
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 10.11.2000 Seite 010

    Handel

    Handelsaktien aktuell

    AVA-Notierung stürzt ab

    Frankfurt, 9. November. Überwiegend im Plus präsentierten sich die europäischen börsennotierten Handelsunternehmen in der vergangenen Woche. Spitzenreiter ist diesmal die Hagener Douglas Holding AG, deren Aktie um 6,3 Prozent auf 37 zulegte. Geholfen ha

    [1476 Zeichen] Tooltip
    Börsenkurse europäischer Handelsunternehmen im Wochenüberblick
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2000 Seite 004

    Handel

    Globaler B2B-Funke springt nicht über

    Deutsche Händler warten ab - Big Player formieren sich auf drei Internet-Plattformen / Von Mario Brück

    Frankfurt, 6. April. Globale B2B-Mega-Allianzen scheinen deutsche Händler bislang kaum zu beeindrucken. Ihr Motto: Abwarten und an eigenen Lösungen feilen. Derweil formiert sich der internationale Wettbewerb. Mit der B2B-Plattform World Wide Retail Exchan

    [6075 Zeichen] Tooltip
    Marktplätze der Superlative - Business-to-business-Allianzen im weltweiten Einzelhandel
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 10.03.2000 Seite 001

    Handel

    Konsumgüter fallen im Kurs

    Einbruch bei Procter - Klassische Markenartikler tun sich zunehmend schwer an der Börse

    wk. Frankfurt, 9. März. Mit einem geradezu atemberaubenden Kurssturz um 31 Prozent wurde am Dienstag der Woche die Aktie der Procter & Gamble Co. an der New Yorker Börse abgewertet. In nur zwei Monaten hat sich der Marktwert des Unternehmens damit um 77 M

    [4745 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 18.02.2000 Seite 010

    Handel

    Handelsaktien aktuell

    mv. Frankfurt, 17. Februar. Die siebte Kalenderwoche bescherte den europäischen Handelsunternehmen zumeist sinkende Kurse. Lediglich fünf Papiere, darunter die der Bielefelder AVA, notierten im Vergleich zur Vorwoche fester. Das Ranking führt allerdings

    [2136 Zeichen] Tooltip
    Marks Spencer PLC

    Börsenkurse europäischer Handelsunternehmen im Wochenüberblick
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.1999 Seite 009

    Handel

    M & S kommt nicht zur Ruhe

    Sieben Kundengeschäftsbereiche installiert - Erfolglose CEO-Suche

    mbr. Frankfurt, 23. Dezember. Der Londoner Kaufhaus-Filialist Marks & Spencer reagiert auf den andauernden Ergebnisdruck mit der Neuausrichtung seines Einzelhandels. Sieben Kundengeschäftsbereiche sollen künftig mehr Transparenz bringen. Das britische T

    [1592 Zeichen] € 5,75