Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 019

Rückblick IT und Logistik

Bezahlen wird einfacher

Händler testen Nahfunk - EU-Zahlungsraum Sepa startet - Alleskönner Handy

Frankfurt. Neue Zahlungsformen halten 2008 Einzug im Handel. Metro und Ahold nehmen das Bezahlen mit dem Handy unter die Lupe, Auchan treibt die Einführung kontaktloser Kartenzahlungen voran. Gleichzeitig fällt der Startschuss für den EU-Zahlungsverkehrs

[3083 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 19.11.2004 Seite 061

Service Personalien

· Bill Grize, Präsident und CEO der Sparte Ahold U.S. Retail, tritt Ende Dezember als Vorstandsmitglied des niederländischen Einzelhandelskonzerns Ahold zurück, "um seinen Wechsel in den Ruhestand vorzubereiten". Die Leiter der Bereiche Stop & Shop und Gi

[5667 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 13.08.2004 Seite 053

Service Personalien

· Dr. Peter Hampl (Foto), Generalssekretär der IFDE (Independent Food Distributors of Europe), ist neuer Präsident der UGAL (Union der Verbundgruppen selbstständiger Einzelhändler Europas). Ihm zur Seite stehen die neuen Vizepräsidenten Harald Dülsen (Ede

[4675 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 25.06.2004 Seite 025

IT und Logistik

BITS UND BYTES

Sechs WWRE-Nutzer briefen Lieferanten

Frankfurt, 24. Juni. Sechs große europäische Handelskonzerne haben in einem Treffen mit 16 ihrer größten Lieferanten in Brüssel den Willen bekräftigt, Artikelstammdaten in Zukunft über den B2B-Marktplatz WWRE und das Netzwerk der Global Data Synchronisati

[454 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2002 Seite 026

E-Business

ECR Europe diskutiert CPFR

Auch GCI-Standards und Regalverfügbarkeit Thema in Barcelona

Frankfurt, 11. April. Optimale Regalverfügbarkeit, CPFR und die von der GCI (Global Commerce Initiative) angestoßenen weltweiten Standards für die Konsumgüterwirtschaft sind wichtige Themen bei der ECR Europe Konferenz vom 22. bis 24. April in Barcelona.

[1553 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2001 Seite 096

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Verschiedenes

Euro Commerce-Forum Das Forum für den europäischen Handel steht unter dem Motto: "Vertrauensbildung beim Konsumenten im 21. Jahrhundert". Programm: Das diesjährige Forum beginnt mit Vorträgen des spanischen Außenministers Josep Piqué i Camps, von John

[2638 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2001 Seite 056

Service Schwerpunkt Handelsmarken

Neues aus der bunten "Welt der Handelsmarken"

Internationale Fachmesse der PLMA findet am 22. und 23. Mai in Amsterdam statt - Kongressprogramm - Aktuelle Verkaufstrends

Amsterdam, 12. April. Die internationale Fachmesse der PLMA - Private Label Manufacturers hat sich unbestritten zur größten Leistungsschau für Handelsmarken in Europa entwickelt. An 2800 (Vorjahr: 2700) Ständen werden am 22. und 23. Mai in Amsterdam fast

[7370 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2001 Seite 063

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Verschiedenes

Temporäre Architektur: Standbau und Standgestaltung In dem Standbauseminar "Der Messestand als Visitenkarte des Unternehmens" geht es vor allem um die Gestaltung kleinerer Messestände. Programm: Die Referenten - Barbara Harbecke (m+a Akademie), Bodo

[10108 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2000 Seite 033

E-Business

Für globale Lösungen

UCCnet strebt umfassende Daten-Standards an

Frankfurt, 21. September. UCCnet, eine US-amerikanische Organisation, arbeitet an Datenstandards für das elektronische Business und strebt Lösungen weltweit an. Gespräche mit der europäischen Standardisierungsorganisation EAN stehen an. E-Business biete

[2139 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 22.10.1999 Seite 010

Handel

Branchentelex

Rainer Pflocksch, 53, übernimmt bei der Spar Handels-AG, Hamburg, die Einkaufsleitung für Obst, Gemüse und Blumen. Er tritt die Nachfolge von Norbert Lux, 60, an, der ihn noch bis Ende des Jahres als Stellvertreter unterstützen wird. Bundeskanzler Gerha

[3197 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter