Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 29.10.2004 Seite 004

    Handel

    Wal-Mart Germany will massiv Personal abbauen

    Sozialplan in Bad Sobernheim - Weitere Kürzungen in mehreren Häusern angekündigt

    Frankfurt, 28. Oktober. Die Negativ-Meldungen bei Wal-Mart Germany reißen nicht ab. Nach angekündigten Schließungen in Jever, Solingen und Erkelenz steht nun auch massiver Personalabbau bevor. Den Anfang machte in dieser Woche das Haus in Bad Sobernheim.

    [2563 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 004

    Rückblick Handel

    HIGHLIGHTS

    • Ernüchterung: Technisch-organisatorisch gelingt dem Handel im Januar ein guter Euro-Start. Das "Teuro"-Gefühl trägt jedoch zu einer lange anhaltenden Konsumschwäche bei. • Donnerschlag: Discount-Primus Aldi senkt seine Preise und begrüßt den Euro mit

    [2760 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 048

    Service Marketing

    Handel holt seine Kunden im Wohnzimmer ab

    Interesse an TV-Werbung steigt - Werbezeitenvermarkter haben Discounter im Visier - Strategische Konzepte noch unausgereift

    Frankfurt, 31. Oktober. Deutsche Handelsunternehmen unterschiedlichster Branchen haben in den vergangenen Jahren zunehmend mehr Geld in TV-Werbung investiert. Hintergrund sind die verstärkten Anstrengungen der Händler, sich als echte "Retail Brands" zu pr

    [8978 Zeichen] Tooltip
    Schwarz-Gruppe Top-Spender 2001 und 2002 - Gesamtwerbeinvestments ausgewählter Handelsunternehmen - Angaben in Mio. EUR

    Rewe legt im TV deutlich zu - TV-Werbeinvestments ausgewählter Handelsunternehmen - Angaben in Mio. EUR

    Noch fließt das meiste Werbegeld in Print - Mediasplit - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2002 Seite 001

    Handel

    Der Handel rechnet noch

    Aldi-Preisaktion überrascht den Wettbewerb - Metro und Lidl reagieren - Rewe wartet ab

    Frankfurt, 3. Januar. Mit der spektakulären Preissenkungsaktion quer durchs Sortiment hat Aldi viele Wettbewerber überrascht. Uneins sind sich die Händler jedoch in ihrer Reaktion auf den Euro-Vorstoß. Zum Euro-Stichtag hat der deutsche Handel zu spüren

    [3909 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 006

    Handel

    BRANCHENTELEX

    André T. Meise, derzeit noch Geschäftsführer der Kaufring Logistik GmbH, Düsseldorf, wechselt zum 1. September zu Buhrmann Deutschland. Er verantwortet die Bereiche Logistik und IT. Über die Most AG, seit Januar 1999 zu 100 Prozent im Besitz der Stolber

    [3223 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75