Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Seite 001

    Seite 1

    Starkes Foodgeschäft 2007

    Umsätze überraschend gut - Edeka und Rewe mit deutlichem Plus - Discount expandiert

    Frankfurt. Die Skepsis zu Jahresanfang war groß. Doch für den deutschen Lebensmittelhandel ist das Jahr 2007 überraschend positiv verlaufen. Die Top-Player im Markt verzeichnen durchweg sehr gute Zuwächse. Ein positives Signal setzte bereits vergangene W

    [3865 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2007 Seite 035

    Journal

    Bio am Scheideweg

    Öko-Food im Discount, Liaison von Lidl und Basic, Pestizide, wachsweiches EU-Siegel: Der Boom treibt immer neue Blüten. Die Branche sorgt sich um ihre Glaubwürdigkeit. Von M. Mehringer und J. Mende

    [15202 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 004

    Handel

    Greenpeace fordert Schadensersatz

    Bilaterale Gespräche mit dem LEH - "Unrechtsgewinne" sollen zurückgezahlt werden

    Frankfurt, 8. März. Nachdem Greenpeace vor allem die Vollsortimenter als Vermarkter von pestizidbelastetem Obst und Gemüse angeprangert hatte, bemühen sich einige Handelsunternehmen nun individuell um Schadensbegrenzung. Im Hintergrund sind bereits Gespr

    [3538 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2006 Seite 001

    Seite 1

    Lidl will Einkäufe bündeln

    Discounter geht Vorlieferanten an, um Materialkosten zu sparen - Verpackungen im Visier

    Frankfurt, 14. September. Discounter Lidl konfrontiert Eigenmarkenlieferanten mit der Aufforderung, an ihren Materialkosten zu drehen. Das Unternehmen will Herstellern Hilfestellung bei der Bündelung von Nachfrage geben. Hinter vorgehaltener Hand kursier

    [4100 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2005 Seite 001

    Seite 1

    Ferrero stark unter Druck

    Kontroverse über Aldi-Präsenz - Vollsortimenter stellen Zweitplatzierungen in Frage

    Frankfurt, 1. Dezember. Für das Weihnachtsgeschäft droht dem Süßwarenhersteller Ferrero im Dezember ein Einbruch. Namhafte Vollsortimenter möchten dem Frankfurter Konzern nicht die sonst üblichen Zweitplatzierungsflächen zur Verfügung stellen. Nach LZ-In

    [3449 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 29.10.2004 Seite 001

    Seite 1

    Aldi setzt sich zur Wehr

    Strategische Preise sollen Vollsortimenter in Schach halten - Umsatzminus auch bei Lidl

    Frankfurt, 28. Oktober. Deutschlands Discounter müssen sich mit neuen Verhältnissen abfinden. Stagnierende Umsätze und eine Performance, die hinter dem Gesamtmarkt zurückbleibt, machen vor allem den Schwergewichten Aldi und Lidl zu schaffen. Die Antwort f

    [3471 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    • Dieter Werkhausen (39) übernimmt am 1. August 2003 die Position des Vertriebsvorstands der Tchibo GmbH, Hamburg. Werkhausen, der derzeit noch Geschäftsführer für den Bereich Digitalfotografie bei der Eastman Kodak S.A. in Genf ist, wird für das Tchibo-F

    [3085 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2000 Seite 042

    Journal Fachthema Wein

    Handel in der Wein-Offensive

    Der Lebensmitteleinzelhandel wird für den Weinabsatz immer wichtiger. Parallel dazu wächst die Bedeutung des Weingeschäfts für den LEH. Immer mehr Handelsunternehmen erkennen, dass im Wein nicht nur Wahrheit, sondern auch Wertschöpfungspotenziale liegen. VON WERNER ENGELHARD

    [13733 Zeichen] Tooltip
    Es darf auch etwas teurer sein - LEH Deutschland gesamt ohne Aldi
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 05.03.1999 Seite 001

    Handel

    Lidl & Schwarz überholt Spar

    Top 30 Liste von LZ und Eurodata sieht Metro weiter vor Rewe und Edeka/AVA

    gh. Frankfurt, 4. März. Auch wenn Metro und Rewe ihre Spitzenplätze in der aktuellen Top 30 für 1998 halten konnten: Zu den Gewinnern des Jahres zählen monostrukturierte Handelsunternehmen wie dm oder jene mit kleinen Vertrieblinien-Portfolios wie Lidl &

    [2409 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75