Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 014

    Industrie

    Kräftemessen bei WPR

    P&G macht mit Ariel Druck - Henkel-Flaggschiff ohne Discount

    Frankfurt. Am Wasch- und Reinigungsmittelmarkt stellt der Branchenzweite Procter&Gamble die Weichen zur Aufholjagd. Marktführer Henkel muss im ersten Quartal bei Persil Federn lassen. Insgesamt weisen die Markenartikler Private Labels weiter zurück. Die

    [4053 Zeichen] Tooltip
    STARK KONZENTRIERT - Marktanteile der Unternehmen im WPR-Markt 2009 - Angaben in Prozent - Top 5-Waschmittel-Marken in Deutschland 1. Quartal 2010
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2009 Seite 028

    Journal

    Der Froschkönig

    Reinhard Schneider, Eigner und Geschäftsführer von Werner&Mertz, fühlt sich sichtlich wohl als letzter großer Mittelständler im Kampf gegen Konsumgüterriesen wie Procter&Gamble oder Unilever. Die LZ sprach mit dem Unternehmer über seinen Lieblingswet

    Eigentlich würde das Grimmsche Igelpaar besser zu Reinhard Schneider passen, als die beiden Frösche, für die sein Unternehmen, Werner&Mertz, bekannt ist. Schneider stellt sich nicht in den Mittelpunkt, wägt Worte sorgsam ab und ist doch angriffslustig. G

    [14083 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2009 Seite 012

    Industrie

    Grüne Putzmittel in der Rezessionsfalle

    Nachhaltige WPR-Produkte mit schwerem Start - Preispremium problematisch - Ecover und Sodasan fokussieren Massenmarkt

    Frankfurt. Neue Ökoreiniger kommen nicht so richtig auf Touren. Das Nischensegment, das bislang Handelsmarken und Frosch-Produkte von Werner&Mertz besetzen, macht auch der neuen Henkel-Range Terra Aktiv zu schaffen. Henkels Handspülmittel und Glasreinig

    [4518 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 13.12.2002 Seite 014

    Industrie

    Lever Fabergé setzt in rückläufigen Märkten auf die Markenpflege

    Körperpflege- und Putzmittelhersteller kontert gegen Kaufunlust und Wertverfall mit neuen Produkten und aufgestockter Werbung

    Frankfurt, 12. Dezember. In Zeiten der Stagnation gibt Lever mehr Geld für seine Marken aus, um den Verbraucher aus seiner Lethargie zu reißen und von Aldi wegzulocken. Dabei stehen im kommenden Jahr vor allem die Deos und die Marke "Dove" im Fokus. Die

    [3397 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 28.06.2002 Seite 034

    Journal Fachthema Waschmittel

    Mit Innovationen gegen die Flaute

    Bei schwachem Marktwachstum und großen Erfolgen der Disounter einerseits und der Handelsmarken andererseits besinnt sich die Waschmittelindustrie sich auf die Kraft ihrer Marken. Von Christine Skarka

    [11655 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2001 Seite 014

    Industrie

    Lever Fabergé konzentriert sich auf Kernmarken

    Chairman Arnold kündigt Verkleinerung des Portfolios auf 15 Marken an - 2001 starkes Wachstum bei Dove, Axe und Domestos

    Hamburg, 13. Dezember. Lever Fabergé kann sich der Marktentwicklung nur teilweise entziehen, berichtet aber von überdurchschnittlichen Wachstumsraten einiger Kernmarken. Das Portfolio soll auf 15 Marken schrumpfen. Die Lever Fabergé Deutschland GmbH, Ha

    [4095 Zeichen] Tooltip
    Mäßige Entwicklung - Lever Fabergé Deutschland bewegte sich 2001 in einem stagnierenden Markt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 21.05.1999 Seite 001

    Industrie Handel

    Handelsmarken starten mit Tabs

    p.s. Frankfurt, 20. Mai. Im Waschmittel-Markt rüsten die Handelsunternehmen technisch auf. Ab Juni wird u.a. der Discounter Aldi nach LZ-Informationen zusätzlich zu seinen Kompaktwaschmitteln auch Waschmittel- Tabs anbieten. In Deutschland hat Henkel im A

    [403 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 054

    Journal Fachthema WPR Waschmittel Putzmittel Reinigungsmittel

    Sauberkeit ist wieder Trumpf

    Erfolge müssen im WPR-Markt hart erkämpft werden / Von Petra Schlitt

    Im insgesamt stagnierenden Markt für Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel ist der Wettbewerb härter geworden. Die Werbeaufwendungen der Branche sind im vergangenen Jahr um zehn Prozent gestiegen. Gleichzeitig versucht der Handel mit preisaggressiven Angebot

    [7967 Zeichen] € 5,75