Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 3 vom 20.01.2017 Seite 33,34,35

Journal

sicher

Palmöl ist nicht nur ökologisch ein kritischer Rohstoff, es kann auch krebserregende Substanzen enthalten. Das ist nicht neu, aber ärgerlich für Hersteller und Händler, wie eine aktuelle Kontroverse zeigt. Ferrero geht in die Offensive. C. Düthmann und M. Hebben

[11297 Zeichen] Tooltip
Das globale Ölgeschäft
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 053

Personalien

Mattias Engberg (Foto) ist beim europäischen Arm des US-Fruchtmultis Dole Food Comp. zum Chief Financial Officer aufgerückt. Von Paris aus ist der gebürtige Schwede für Finanzen, Informationstechnologie und Steuern zuständig; er berichtet an den Präsiden

[6984 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 015

Rückblick Recht

HIGHLIGHTS

Januar Vorgestellt: Die Große Koalition einigt sich auf die Kennzeichnung "ohne Gentechnik". Angemeldet: Deutschland meldet eine endlose Liste gesundheitsbezogener Aussagen (Health-Claims) zur Genehmigung nach Brüssel. Vorgeprescht: Die EU-Kommission

[2836 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 001

Seite 1

Ferrero spielt in Russland auf

Fabrikbau für 200 Mio. Euro entlastet hessisches Werk - Hohe Investitionen in Deutschland

Frankfurt. Das rasante Wachstum in Russland stellt die italienische Ferrero-Gruppe vor Kapazitäts-Engpässe. Die Werke in Hessen und Polen platzen aus den Nähten. Abhilfe schaffen soll eine Fabrik bei Moskau, für 200 Mio. Euro. Auch in Deutschland investi

[4095 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 001

Seite 1

US-Markt wird attraktiver

Nahrungsmittelhersteller wagen Sprung über den Atlantik - Oetker prüft - Tchibo bläst Vorhaben ab

Frankfurt, 24. August. Die gigantischen Potenziale des US-Nahrungsmittelmarktes locken immer mehr deutsche Hersteller über den Atlantik. Oetker prüft ein Engagement, Zentis plant konkrete Schritte, Südzucker und Grabower sind bald mit Fabriken vor Ort. D

[4091 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2006 Seite 048

Journal Fachthema Tiefkühlkost

Vom Eis geholt

Die Branche ist in Bewegung, allerdings weniger was das Wachstum anbelangt. So streicht Unilever im Geschäft mit Tiefkühlkost die Segel. Andere Markenartikler wollen oder können ihre Augen vor der geballten Kraft der Handelsmarken nicht verschließen und fahren zweigleisig. Einige wenige hingegen haben nur eines im Sinn - die nachhaltige Stärkung der Marke. Von Dieter Heimig

[10178 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2005 Seite 020

Frischware

Nordmilch kauft sich bei Roncadin ein

Minderheitsbeteiligung an dynamischem Unternehmen - Eiskremwerk bleibt erhalten - US-Kapital eröffnet interessante Perspektiven

Frankfurt, 17. November. Nordmilch verbündet sich mit den neuen Eignern von Roncadin. Der Milchkonzern bringt seine Eiskremgeschäft beim Wettbewerber ein und wird Mitgesellschafter. Der Botterbloom-Betrieb in Strückhausen ist damit vorerst gerettet. Nord

[3864 Zeichen] Tooltip
Neue Zukunft für Speiseeis - Produktion Nordmilch eG (in t)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 15.07.2005 Seite 034

Journal Fachthema Nudeln / Reis / Beilagen

Nichts geht mehr ohne

Sowohl der LEH als auch der Discount halten ein breites Fertigsoßen-Angebot bereit. Von Gabriel v. Pilar

[4604 Zeichen] Tooltip
Italien bleibt vorne - Erfolgreiche junge Kategorie
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 17.06.2005 Seite 037

Service

Steffi schlemmt wieder mit Barilla

Pastaspezialist erobert Platz eins - TV-Kampagne wird fortgesetzt

Frankfurt, 16. Juni. Ab sofort wirbt Tennis-Idol und Sympathieträgerin Steffi Graf wieder im TV für die Pasta-Saucen von Barilla. Der italienische Nudelspezialist hat hier zu Lande den bisherigen Saucen-Marktführer Unilever mit der Marke Knorr von Platz

[1590 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 19.11.2004 Seite 016

Industrie

Schwerer Start für Bahlsen-Manager

Hannoveraner Kekshersteller tritt ab Januar mit neuer Führung an - In Deutschland machen vor allem Handelsmarken das Rennen

Frankfurt, 18. November. Der Gebäck-Unternehmer Werner M. Bahlsen verteilt die Führungsaufgaben neu. Die teils frisch angeheuerten Manager erwartet kein Zuckerschlecken: Vom Markt weht ein eisiger Wind, insbesondere die Marke Bahlsen steht massiv unter Dr

[4939 Zeichen] € 5,75

 
weiter