Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 17 vom 25.04.2019 Seite 10,11

    Hintergrund

    Die Großen, die Bösen

    GAFA: Die Argumente der Kritiker von Google und Co sind vielfältig – und sie widersprechen sich. Wenn Gerichte, Behörden und Politiker darüber befinden, nutzt dies den Verbrauchern nicht

    Mitte März in Massachusetts: Die demokratische US-Senatorin Elizabeth Warren will 2020 bei der nächsten Präsidentschaftswahl gegen Donald Trump antreten. Sie kämpft gegen Google, Amazon, Facebook und Apple, die berüchtigten GAFA. Dazu schaltet sie We

    [11859 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2018 Seite 2

    Kommentar

    Bernd Biehl

    Daten - Macht - Geld

    Kein Tag vergeht mehr ohne News und neue Meinungsäußerungen über die Aktivitäten der großen Internetkonzerne GAFA: Google, Apple, Facebook, Amazon. Dabei geht es nur noch zu Teilen um die Dinge, Produkte und Vorgänge, die von diesen Konzernen angesto

    [3095 Zeichen] € 5,75

    Horizont 49 vom 08.12.2016 Seite 33

    Report Digital Marketing VI/2016 Experience

    Zum Thema

    Sprich mit mir

    Eine gelungene Benutzerführung steht bei vielen Betreibern digitaler Angebote oben auf der Agenda, doch im Nutzungsalltag zeigt sich in der Regel, dass noch erhebliche Arbeiten auf der To-do-Liste offen sind, bis der Zugriff auf die Inhalte für die U

    [976 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2000 Seite 115

    Service Neue Bücher

    Wachstum um jeden Preis

    Die Legende lebt. Steve Jobs und Steve Wozniak starteten in den 70er Jahren mit Apple Computer in einer Garage. Jeff Bezos, Gründer des heute weltgrößten Online-Buchversandhauses, trat vor rund sechs Jahren in ihre Fußstapfen. Der DVA-Verlag hat jetz

    Robert Spector, Wirtschaftsjournalist und Sachbuchautor, beschreibt in "Amazon.com - Get big fast" den rasanten Aufstieg des Internet-Buchhändlers Amazon.com und seines 31-jährigen Gründers Jeff Bezos, den das Time Magazin 1999 zum Mann des Jahres kürte.

    [2334 Zeichen] € 5,75