Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2012 Seite 2

Kommentar

Jörg Rode

Amazon macht sich breit

Amazon wächst und wächst und wächst. Der Erfolg des weltgrößten Internet-Händlers drückt sich nicht in der Höhe des Gewinns aus – für das dritte Quartal hat Seattle sogar Verluste im operativen Geschäft angekündigt. Wichtiger für Amazon sind Umsatzwa

[3220 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 03.08.2012 Seite 002

Kommentar

Jörg Rode

Amazon macht sich breit

Amazon wächst und wächst und wächst. Der Erfolg des weltgrößten Internet-Händlers drückt sich nicht in der Höhe des Gewinns aus – für das dritte Quartal hat Seattle sogar Verluste im operativen Geschäft angekündigt. Wichtiger für Amazon sind Umsatzwachst

[3220 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2002 Seite 026

E-Business

Kräftiges Wachstum der Web-Umsätze erwartet

Forrester rechnet mit 7,6 Mrd. Euro europäischem Online-Umsatz - Gartner sieht Europa vorn - Interesse an Web-Käufen steigend

Frankfurt, 5. Dezember. Mit einem gegenüber den Vorjahren abgeschwächten, aber trotz allem zweistelligen Wachstum rechnen Analysten und Marktforscher für das Online-Weihnachtsgeschäft. Fittkau & Maaß ermitteln ein insgesamt steigendes Interesse an Web-Ein

[4835 Zeichen] Tooltip
Saisonalität bei Online-Kauf - E-Commerce B2C in Deutschland (Umsatz in Mio. Euro)
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 17.10.2002 Seite 061

E-Business

Neckermann startet Partnerprogramm

Affiliates sollen Traffic und Umsatz ankurbeln

Die Neckermann AG, Frankfurt am Main, startet unter dem Motto "Gemeinsam erfolgreich im Netz" ein sogenanntes Affiliate- oder Partnerprogramm für private Betreiber von Homepages. Wie das Unternehmen mitteilt, können Betreiber von Websites ab sofort vorber

[2146 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 06.09.2001 Seite 045

Net Economy Content Commerce Community

E-COMMERCE Händler rüsten für das Weihnachtsgeschäft / Direktmarketing löst Kampagnen ab / Elektronik-Boom erwartet

Kalte Tage bringen heißen Kampf

FRANKFURT / Die deutschen Onlinehändler rüsten bereits fieberhaft fürs Weihnachtsgeschäft - nicht ohne Nervosität: Nur mit kräftigen Umsatzschüben im 4. Quartal kann sich die E-Commerce-Branche festigen und langsam, aber sicher schwarze Zahlen in den Blic

[5180 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 12.07.2001 Seite 058

Web-Design

Banner Nach dem Ende der Internet-Euphorie setzen Web-Vermarkter und Multimedia-Agenturen auf ausgefallene Formate und ungewöhnliche Gestaltung

Onlinewerbung auf dem Prüfstand

Banners are the plankton of the interactive food chain.» Mit diesem Satz wirbt die Düsseldorfer Internet-Agentur BBDO Interactive für Online-Werbeformen. Doch die Grundnahrung wird in letzter Zeit immer häufiger verschmäht. Die Klickraten des virtuellen A

[11507 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 23 vom 07.06.2001 Seite 076

Report Jugendmarketing

Der Download läuft

Mithilfe von Napster will Bertelsmann Musik online verkaufen. Aber von einem attraktiven Angebot kann noch keine Rede sein.

Als Thomas Middelhoff im vergangenen August in Köln die Musikmesse Popkomm eröffnete, war er ganz in seinem Element. Als massenwirksamer Medienstar und notorischer Optimist verkündete er: «Auch die Zukunft der Musikindustrie liegt im Netz.» Damals galt di

[6441 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 19.04.2001 Seite 062

New Economy

ONLINEWERBUNG Der TKP hat als Abrechnungssystem ausgedient / Performance-basierten Abrechnungssystemen gehört die Zukunft der Online-Media

Wege zu erfolgreicher Onlinewerbung

Düsseldorf / Die Möglichkeiten und Stärken der Online-Werbung werden bis zum heutigen Tag von vielen Werbungtreibenden massiv unterschätzt. Medienanbieter, Werbungtreibende und Agenturen haben in Sachen Online-Advertising bisher erst eine Testphase durchl

[12157 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 02 vom 11.01.2001 Seite 042

New Economy

E-COMMERCE Umsatzzuwachs im Weihnachtsgeschäft / Logistik verbessert / Amazon.com zog die meisten Shopper

Der Weihnachtsmann war gnädig

Das Fest der Freude hat bei den gebeutelten Onlineshops endlich einmal die Kassen klingeln lassen.

FRANKFURT / Mit zittrigen Händen zählen in diesen Tagen die Vertreter der E-Commerce-Branche die Erlöse aus dem Weihnachtsgeschäft. Jedem ist klar: Wer jetzt nicht Kasse gemacht hat, der kann einpacken. Ein wenig Zuversicht gaben allerdings schon die Prog

[6888 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2001 Seite 014

E-Business

"Bricks and Clicks" führen unter den Top Ten

US-Online-Umsatz verdoppelt - 10 Mrd US-Dollar - Stationäre Händler überzeugen auch bei E-Business - Amazon führt

Frankfurt, 4. Januar. Die Online-Einkäufe in den USA haben sich in der Vorweihnachtszeit mehr als verdoppelt. Forrester Research rechnet mit rund 10 Mrd. US-Dollar. Der Zeitraum innerhalb dessen der virtuelle Einkaufsboom stattfand hat sich gegenüber dem

[6114 Zeichen] € 5,75

 
weiter