Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 47 vom 22.11.2001 Seite 070

    People Business

    UNTERNEHMEN Manfred Hargarten hat die Position des Vertriebsdirektors bei der Fürstlich Fürstenbergischen Brauerei in Donaueschingen angetreten, nachdem er Anfang November die Karlsberg-Brauerei mit unbekanntem Ziel verlassen hatte. Der 38-Jährige war b

    [21270 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 16.02.1996 Seite 042

    Agenturen Interview

    Leonhard: Stolz auf Arbeiten für die Bahn

    Lothar S. Leonhard, Chef von Ogilvy & Mather, im HORIZONT-Interview über die wirtschaftlichen und emotionalen Konsequenzen des Bahn-Etat-Verlustes

    FRANKFURT Als Jung v. Matt Ende 1995 (HORIZONT 49/95) im hochkarätig besetzten Pitch den Etat der Deutschen Bahn AG gewann, war die Überraschung groß. HORIZONT sprach mit Ogilvy & Mather-Chef Lothar S. Leonhard über die Umstände des Pitches und die Prozes

    [8161 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 082

    Personality Personalien

    Unternehmen Dr. Joachim Heuser , 46, ist in die Geschäftsführung des Sozial- und Marktforschungsinstituts Sinus GmbH in Heidelberg eingetreten. Er ist dort verantwortlich für Marketing, Vertrieb und Business Development. Der Marketingexperte war unter a

    [13795 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 074

    Report Die 200 größten Werbeagenturen 1994

    1. Deutsche BBDO- Gruppe Geschäftsentwicklung: Betreute Billings 1993: 1013,3 Millionen Mark,Betreute Billings 1994:1113,0 Millionen Mark,Veränderung: + 9,8 Prozent. Hauptsitze in Deutschland: Düsseldorf, Hamburg Gründungsjahr: 1956 Holding: BBDO Partner

    [36729 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 26.03.1993 Seite 012

    Unternehmen

    Sponsoring: Sesam-Öffne-Dich zur Jugend

    Kulturinteressierte stehen klassischer Werbung meist ablehend gegenüber / Von Dirk Dietz (Teil 2)

    Frankfurt - Kultursponsoring scheint auf eine widerspenstige Zielgruppe zu treffen: Der Werbung stehen die zumeist hochgebildeten Kulturfreaks oft ablehnend bis feindlich gegenüber. Diese Tatsache zieht der Selbstdarstellung der Unternehmen engere Grenzen

    [9760 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 19.03.1993 Seite 001

    Kultursponsoring soll nun Erfolgsnachweise bringen

    Unternehmen verpassen den Sponsoring-Aktivitäten professionelle Konzepte

    Frankfurt - Die gewachsene Feindschaft zwischen der klassischen Werbung und dem Sponsoring geht in eine neue Runde: Seit das Kölner Marktforschungsinstitut Sport + Markt herausgefunden haben will, daß manche Zielgruppen positiver auf Sponsoraktivitäten an

    [2609 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 19.03.1993 Seite 018

    Unternehmen

    Konjunktur für Kultursponsoring

    Kostenbewußtsein ebnet Weg zu schönen Künsten / Von Dirk Dietz (Teil 1)

    Frankfurt - Kultursponsoring boomt. Trotz begrenzter Reichweite scheinen Kunst und Kultur zur Imagebildung der Unternehmen unersetzlich. Immer mehr wird Kultursponsoring als Schlüssel zu Gesellschaftsschichten gesehen, die traditionelle Werbestrategien ka

    [10843 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 18.12.1992 Seite 038

    HORIZONT-Special: Jahresrückblick 1992

    Kommunikationsjahr 92 in Taten, Fakten, Trends

    "Unsere Welt ist nicht so heil, wie wir sie immer verkaufen", texteten die Frankfurter Werber ein Spruchband auf ihrer Demonstration "Reklame gegen Rechts" vom vergangenen Mittwoch. In die Kritik an der Passivität und Ambivalenz der Politiker mischt sich

    [39687 Zeichen] € 5,75