Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 27.11.2009 Seite 020

    Frischware

    Fonterra und Arla stoppen Kooperation

    Auckland. Der neuseeländische Milchverarbeiter Fonterra und die dänisch-schwedische Molkerei Arla beenden ihre Kooperation in Europa. Fonterra hat einen 25-Prozent-Anteil an der Firma AFF an Arla verkauft. Damit gehört AFF jetzt komplett zu Arla. Das Joi

    [1393 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2008 Seite 019

    Frischware

    KURZ NOTIERT

    Humana: Auf der Vertreterversammlung am kommenden Mittwoch stehen die Umstrukturierung der Humana Milchunion und die Verpachtung des operativen Geschäfts der Humana Milchunion eG auf der Tagesordnung. Eigentlich sollte die gesellschaftsrechtliche Neuorga

    [2272 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 024

    Frischware

    Molkereien haben Kosten im Griff

    Deutsche Milchwirtschaft hat laut Eurostat viele Betriebe mit hoher Verarbeitungskapazität

    Brüssel. Bezogen auf die Betriebsstättenstruktur steht die deutsche Molkereiwirtschaft im europäischen Vergleich besser da als vielfach angenommen. Das geht aus einem Bericht zur Milchproduktionskette in der EU hervor, den das Statistische Amt der Europä

    [1706 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2006 Seite 032

    Recht

    Wird EuGH-Urteil umgangen?

    Anwalt wittert Missbrauch bei Einfuhr von Butter aus Neuseeland

    Frankfurt, 28. September. Der Import neuseeländischer Butter in die Europäische Union könnte nochmals die Gerichte beschäftigen. Vor einer Woche haben der zuständige EU-Verwaltungsausschuss und die Kommission beschlossen, Neuseelands Molkereiriesen Fonte

    [2962 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 04.06.2004 Seite 025

    Frischware

    KURZ BERICHTET

    · Der geplante Leitfaden zur IFS-Zertifizierung von Weinkellereien nach International Food Standard ist von der deutschen Durchführungsgesellschaft HDE Trade Services abgelehnt worden. Das meldet der Bundesverband der Deutschen Weinkellereien und des Wein

    [3194 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2003 Seite 042

    Journal Fachthema Käse

    Europas härtester Markt

    Deutschland, einstmals das Export-Eldorado für Europas Käseanbieter, hat sich zu einem überaus hart umkämpften Absatzmarkt entwickelt. In dieser Einschätzung sind sich die ausländischen Hersteller einig. Sie wollen sich erfolgreich in dem Verdrängungswettbewerb behaupten, der durch den permanenten Ausbau deutscher Käsekapazitäten zusätzlich geschürt wird. Von Peter Holler

    [13292 Zeichen] Tooltip
    Importeure haben es schwer - Käseeinfuhren nach Deutschland
    € 5,75