Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 11.06.2004 Seite 033

    Journal Vertriebsstrategie

    Sams Erben zieht es nach Europa

    Wal-Mart verdient Geld wie Heu. Seit Jahren. Jetzt wollen die Amerikaner in Europa verstärkt expandieren. Ein hehres Ziel, aber nüchtern betrachtet gibt es kaum realistische Chancen für organisches Wachstum. Übernahmekandiaten stehen auch nicht bereit. Von Bernd Biehl

    [10392 Zeichen] Tooltip
    Top 25 Globale Food-Händler 2003

    Wal-Mart und die potentiellen europäischen Übernahmekandidaten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2001 Seite 050

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Nicht mehr allzu viel Spielraum

    Der Konzentrationsprozess im brasilianischen Lebensmitteleinzelhandel hat zwar noch nicht ganz das Niveau anderer Länder Lateinamerikas erreicht, dennoch ist der Markt weitgehend verteilt. Carrefour ist in Brasilien schon seit über 25 Jahren aktiv. Von Lorenz Winter

    [5597 Zeichen] Tooltip
    Top Ten Brasiliens
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 036

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Kampf der Titanen

    Wal-Mart und Carrefour im Kampf um den globalen LEH

    Die New Yorker Fachzeitschrift "Supermarket News" hat vergangene Woche ihre jährliche Umsatz-Rankingliste der Top 25 internationalen Handelskonzerne (mit mehr als 30 Prozent Lebensmittel-Umsatzanteil) für das Jahr 1999 veröffentlicht. Ferner vergleicht das Blatt die Stärken und Schwächen der Branchenführer Wal-Mart und Carrefour im globalen Wettbewerb aus US-amerikanischer Sicht.

    [9384 Zeichen] Tooltip
    SN' s Top Global Food Retailers
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 27.02.1998 Seite 041

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Europas Händler erobern die Neue Welt

    Das ergibt die Ranking-Tabelle der Top 40 umsatzstärksten Lebensmittelhändler der USA / Von Mike Dawson

    Europas Händler dominieren den US-amerikanischen LEH-Markt. Dies geht aus der neuesten Rankingtabelle der New Yorker Fachzeitschrift SuperMarketing klar hervor. Aus Deutschland sind die Tengelmann-Gruppe mit der US- Supermarkttochter A&P auf Platz 12 sowi

    [9599 Zeichen] € 5,75