Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 8-9 vom 22.02.2024 Seite 8,9

Hintergrund

Jetzt wird es eng in der Politik-Nische

Verticals: Axel Springers Markteintritt rückt Spezial-Newsletter ins Rampenlicht. Denn es geht hier auch um die Zukunft der Tageszeitung, zumindest bei Entscheider-Zielgruppen. Von Roland Pimpl

Wer in diesen Tagen auf Gordon Repinski trifft, der sieht sich gleich zur Begrüßung mit einer ziemlich offensiven Frage konfrontiert: „Und, schon Politico abonniert?“ Die 2007 gegründete US-Medienmarke, die Axel Springer 2021 für 630 Millionen Euro v

[15380 Zeichen] Tooltip
Immer mehr Verticals füllen die E-Mail-Fächer - Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Angebote von Bezahl-Newslettern (Auswahl)
€ 5,75

Horizont 20-21 vom 17.05.2023 Seite 10,11

Hintergrund

Jeder kennt jetzt das Ziel

Axel Springer: Welt-CEO Carolin Hulshoff Pol über Nähe und Distanz zu Bild, die Verantwortung der Werbekunden und das (un)sichere Ende des Zeitungsdruckens. Von Roland Pimpl

Es sind besondere Zeiten für Axel Springer. Die Geschehnisse und Privatchat-Leaks rund um CEO Mathias Döpfner und Ex-Bild-Boss Julian Reichelt füttern Mediendeutschland mit saftigen Details. Und erschüttern die Belegschaft – besonders der Verdacht einer direkten redaktionellen Einflussnahme durch Döpfner. All dies spürt auch Welt-CEO und Springer-Urgestein Carolin Hulshoff Pol. 18 Jahre lang war sie bei Bild – und stellt jetzt die Welt-Gruppe eigenständiger auf.

[17586 Zeichen] € 5,75

Horizont 18-19 vom 04.05.2023 Seite 8,9

Hintergrund

Der Werbemarkt bleibt doppelt ruhig

Döpfner-Affäre: Media-Experten sehen keine Folgen für Axel Springers Medien – oder ziehen gleich ganz den Kopf ein. Von Roland Pimpl & Katrin Ansorge

Ich mache mir Sorgen, was ist da denn nur los, wo du arbeitest?“ Das wurde Bild-Chefredakteurin Marion Horn laut ihrem Zeitungskommentar neulich von ihrer Mutter gefragt. Ja, was geht da ab bei Axel Springer, seinen Titeln Bild und Welt und seinem CE

[8595 Zeichen] € 5,75

Horizont 44-45 vom 03.11.2022 Seite 14,15

Hintergrund

Mal Druck rausnehmen

IVW-Analyse: Verlage fahren Print deutlicher zurück als behauptet. Die IVW hilft durch eine Aufwertung digitaler Varianten

So etwas hat die Leserschaft des Spiegel in dessen „Hausmitteilung“ auf Seite 3 noch nie gesehen: Nach ein paar Hintergründen zur Putin-Coverstory, zu einer Corona-Verschwörungsgeschichte und zu einem Stück über Krypto-Kunst druckte das Magazin jüngs

[10074 Zeichen] Tooltip
Dank ihrer Online-Abos schiebt sich die BamS vor den Spiegel - Die neue IVW-Gesamtzahl und ihre Komponenten Print, E-Paper und Paid Content bei ausgewählten Titeln Diese Titel fahren Print besonders deutlich zurück - Ausgewählte Hefte namhafter Häuser, deren gedruckte Auflage mindestens doppelt so stark sinkt wie die verkaufte Auflage
€ 5,75

Horizont 8-9 vom 24.02.2022 Seite 18

Hintergrund

„Für Bild ist noch Platz“

Axel Springer: Frank Hoffmann, Chef der TV-Sender von Welt und Bild, über Nachrichtenfernsehen in Krisenzeiten

Der ehemalige RTLProgrammchef Frank Hoffmann verantwortet seit rund eineinhalb Jahren als Geschäftsführer bei WeltN24 und Vorsitzender des Geschäftsbereiches TV die Axel-Springer-Senderfamilie aus Welt, Bild und N24 Doku sowie das Digitalgeschäft von Welt. Im Interview erklärt er, wie sich die TV-Sender voneinander abgrenzen und warum Marktanteile nicht alles sind.

[10105 Zeichen] € 5,75

Horizont 20 vom 16.05.2019 Seite 17

Hintergrund

Was der Leser will

Bild: Zum 200. Mal präsentiert der Springer-Titel ein Volks-Produkt – eine Erfolgsgeschichte des Marketings

Es ist ruhig geworden um die „bewusste Reichweite“, die Springer-Vorstand Jan Bayer zum Jahresbeginn auf dem Deutschen Medienkongress präsentierte. Das ist zwar nicht verwunderlich, da der zusammen mit dem Institut Allensbach untersuchte Wert vor all

[6387 Zeichen] € 5,75

Horizont 16 vom 18.04.2019 Seite 10,11

Hintergrund

„Differenz ist die Essenz“

Welt-Gruppe: Chefredakteur Ulf Poschardt über den Verzicht auf Print-Reichweite, opportunistische Medien, Politik-Beiträge mit Punch – und seinen Porsche

Für Springers Welt war die Digitalisierung wohl die Rettung. In der Print-Ära uncool und unbedeutend, gehört der Titel im Netz zu den Großen – trotz Paid Content. Nun spart die Welt werktags bei Print zugunsten des Sonntags und buhlt um Leser aus mehreren Milieus. Droht da Beliebigkeit? Chefredakteur Ulf Poschardt über Provokationen aus Lust und aus Kalkül.

[13964 Zeichen] € 5,75

Horizont 16 vom 19.04.2018 Seite 10,11

Hintergrund

„Vertrauen ist die zentrale Ressource“

Welt-Gruppe: Print-Chef Christian Nienhaus und Chefredakteur Ulf Poschardt über ihren Angriffsplan

Was tun gegen die rückläufigen Auflagen? Christian Nienhaus, oberster Print-Manager bei Axel Springer, will mit einer Erhöhung der sonstigen Auflage das Werbegeschäft pushen, „Welt“-Chefredakteur Ulf Poschardt publizistisch für Furore sorgen: „Wir haben uns von den langweiligen politischen Dichotomien verabschiedet.“ Im Horizont-Interview sprechen die beiden auch über Facebook und Verlags-Allianzen.

[15330 Zeichen] € 5,75

Horizont 26 vom 30.06.2016 Seite 22

Hintergrund

Bei Springer angekommen

Seine Laufbahn begann bei „Konkret“ und führte ihn vom „Spiegel“ zur „Welt“. Zum 70. Geburtstag von Stefan Aust

Neulich, beim Burda-Sommerfest in Berlin, standen drei Männer beisammen. Was sie eint: Jeder hat seine ganz eigene Erfahrung mit dem 2011 gestorbenen Leo Kirch gemacht. Jürgen Doetz erlebte den Aufstieg des Filmhändlers; Georg Gafron erlitt im Sog de

[6478 Zeichen] € 5,75

Horizont 14 vom 07.04.2016 Seite 14,15

Hintergrund

„Das wird unser Meisterstück“

WeltN24: Stephanie Caspar über den neuen Online-Auftritt, höhere Abo-Preise im Digitalen, die Integration von N24 – und den Stress mit „FAZ“ und Co

Bei Axel Springer denkt man gerne groß, und das gilt auch für die Integration von „Welt“ und N24. Erklärtes Ziel ist, „ein Nachrichtenunternehmen völlig neuen Formats zu entwickeln“, sagt Geschäftsführerin Stephanie Caspar im Interview mit Horizont. Die neue Website, die im 3. Quartal startet, soll Maßstäbe setzen – und helfen, auch im Digitalen endlich höhere Abo-Preise aufrufen zu können.

[15714 Zeichen] € 5,75

 
weiter