Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2003 Seite 040

    Journal Report Wein/Sekt/Champagner

    Zu wenig Trinkanlässe für Sekt und Champagner

    Der Schaumweinmarkt in Deutschland zeigt nach überwiegend rückläufigen Absatzzahlen und Preiskämpfen leichte Anzeichen der Erholung. Die Branche hat sich einiges einfallen lassen, um die Verkaufszahlen zu erhöhen und hofft jetzt auf eine positive Stimmung bei den Konsumenten in den nächsten, letztlich entscheidenden Wochen. Von Rudolf Knoll

    [14365 Zeichen] Tooltip
    Märchenhafte Marktführerschaft - Top 20 Marken, LEH Deutschland (ohne Aldi)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2003 Seite 014

    Industrie

    Freigang krempelt bei Eckes die Ärmel hoch

    Vorstand skizziert seine Ziele für die Zukunft der alkoholischen Getränkesparte - Unterschiedliche Schwerpunkte in den Bereichen

    Nieder-Olm, 11. September. Der neue Vorstand und Spartenchef für die alkoholischen Getränke der Eckes AG, Helmut Freigang, krempelt nach dem Abbruch der Verkaufsverhandlungen die Ärmel hoch. Statt dem geplanten "Cash in" stehe nun der "Cash flow im Mittel

    [4247 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 07.02.2003 Seite 012

    Industrie

    Verkauf der Eckes-Sparte weiter offen

    Zusätzlicher Verhandlungsbedarf für die Veräußerung des Spirituosen-Geschäftes - Angeblich zahlreiche interessante Angebote

    Frankfurt, 6. Februar. Der in der Branche mit Spannung erwartete geplanten Zuschlag für die Übernahme der Spirituosensparte von Eckes ist verschoben worden. Die Begründung, dass vornehmlich abwicklungstechnische Hürden die Entscheidung verzögerten, gilt m

    [4101 Zeichen] Tooltip
    Starke Positionen - Absatzanteile in europäischen Spirituosenmärkten

    Spirituosen-Marken von Eckes - Anteil am Absatz 2001
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2000 Seite 052

    Journal Report Spirituosen

    Hoffnung auf Frechling und Co

    Preiserhöhungen, ständige Umstrukturierungen, stagnierende Märkte, Preiskämpfe, geringe Expansionsmöglichkeiten im Ausland: Das Brot, das die Spirituosen-Hersteller essen müssen, bleibt hart. Umso mehr geht es nun darum, noch professioneller die verbleibenden Chancen auszuschöpfen. Hierbei gehen die Unternehmen teils sehr unterschiedliche Wege. VON GABRIEL V. PILAR

    [9800 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2000 Seite 054

    Journal Report Sekt/Champagner

    Gedrängel im Wachstumsmarkt

    Prosecco Frizzante zählt nach wie vor zu den dynamischen Segmenten des deutschen Schaumweinmarktes. Neue Marken haben für frische Impulse, aber auch für mehr Verdrängungswettbewerb gesorgt. Und im Einstiegsbereich sind die Preise gebröckelt. VON WERNER ENGELHARD

    [5562 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 21.11.1997 Seite 044

    Journal Report Spirituosen

    Spirituosenanbieter formieren sich

    Arrondierungen unter den deutschen Herstellern - Umstrukturierungen selbst im Vetrieb

    Die anhaltende Schwäche des Spirituosengeschäftes zwingt die Hersteller zu Reaktionen. Mit dem Aufkaufen kleinerer, regionaler Hersteller ist bereits begonnen worden. Straffungen, insbesondere des gastronomie-orientierten Außendienstes, sind inzwischen eb

    [10637 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 20.10.1995 Seite 050

    Journal Report Spirituosen

    Jung, dynamisch und erfolgreich

    Spirituosenanbieter suchen im Nischenmarketing einen Ausweg aus der Stagnation / Von Ulrike Vongehr

    In der Alkoholbranche ist derzeit Zweckoptimismus angesagt. Man muß sich einiges einfallen lassen, um den rückläufigen Markt zu beleben, war die einhellige Meinung der Spirituosenhersteller auf der Anuga. In der Tat: Neue Marken, vielversprechende Innovat

    [17285 Zeichen] € 5,75