Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2010 Seite 018

    Industrie

    Schörghuber rechnet mit Umsatzplus

    München. Das Getränkegeschäft der Schörghuber-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2009 lediglich ein ausgeglichenes Ergebnis erzielt. Grund hierfür waren nach Auskunft von Schörghuber-Chef Klaus Naeve a.o. Belastungen durch den Ausstieg bei Karlsberg. An Karlsbe

    [647 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 017

    Industrie

    Schörghuber hält an der Biersparte fest

    München. Das Biergeschäft der Brau Holding International, das sich mehrheitlich in der Hand der Schörghuber-Gruppe befindet, steht nicht zur Disposition, auch dann nicht, wenn BHI-Partner Heineken (49,9 Prozent) einen guten Preis bieten würde. Dies bekrä

    [619 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 012

    Industrie

    BHI glättet die Wogen in Kulmbach

    Kulmbach. Die Brau Holding International (BHI) hat die vor gut einem Jahr umstrittene personelle Besetzung des Aufsichtsrats bei der Beteiligung Kulmbacher Brauerei AG korrigiert. Der seinerzeit in der Hauptversammlung unter Protestrufen etlicher Aktionä

    [1663 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2009 Seite 014

    Industrie

    BHI-Spitze zieht neue Saiten auf

    Versöhnungsgeste bei Kulmbacher - Honorige Trennung von Karlsberg - Profis am Steuer

    München. Mit der geplanten Wiederwahl von ex-Kulmbacher Aufsichtsrat Hans Albert Ruckdeschel setzt die Brau Holding International ein weiteres Zeichen für einen neuen unternehmerischen Stil in München. Dafür stehen dem Vernehmen nach vor allem Alexandra

    [4037 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 012

    Industrie

    Hoh wirft bei Schörghuber das Handtuch

    Umstrittener Brauholding-Chef über neue personelle Prämissen enttäuscht

    München. Die neuen personellen Weichenstellungen in der Schörghuber-Gruppe nach dem Tod von Stefan Schörghuber haben vor allem Hans-Peter Hoh betroffen. Nun hat der Geschäftsführer der Brau Holding International (BHI) enttäuscht das Handtuch geworfen. Ei

    [2522 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2001 Seite 017

    Industrie

    Grünes Licht von der EU-Behörde

    Schörghuber und Heineken dürfen Joint Venture starten

    Frankfurt, 19. Juli. Die Europäische Kartellbehörde hat ihre Zustimmung zu dem Joint Venture zwischen der zur Schörghuber Unternehmensgruppe gehörenden Bayerischen BrauHolding AG und einem der weltweit größten Bierproduzenten, der niederländischen Heineke

    [3455 Zeichen] € 5,75