Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 81 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft TW Spezial Sustainability vom 01.10.2020 Seite 72,73,74,76,77

Sustainability

Der Kampf gegen den Verpackungsmüll

Die Verpackung von Bekleidung auf dem Weg zum POS ist zum Teil sehr üppig und wenig nachhaltig. Immer mehr Hersteller arbeiten daher an einem Strategiemix aus Reduzieren, Recyceln und Ersetzen.

[13922 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2011 Seite 30,31

Business

Menschen im Mittelpunkt

SinnLeffers verdient wieder Geld, will expandieren und investiert in Filialen und Mitarbeiter

Vor der Eröffnung gab es großes Lob. „Ich bin stolz auf Ihre Leistung und danke Ihnen“, sagte Investor Peter Zühlsdorff den 81 Mitarbeitern der neuen SinnLeffers-Filiale im Bochumer Ruhrpark in der vergangenen Woche. Mit uneitlem und bescheidenem Auf

[7172 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 014

News Umsätze

TOPSELLER

Seit letzter Woche gibt der Winter Vollgas und bringt nicht nur die heimischen Heizgeräte auf Hochtouren. Auch der Handel hat noch einmal zugelegt - insbesondere das Geschäft mit Winterjacken, Mänteln und Accessoires befeuert auf der Zielgerade im Vorwei

[3133 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 056

Fashion

ERSTE TRENDS HAKA HERBST 2011

Das Bild war eindeutig: Zum letzten Pitti Uomo in Florenz kamen die deutschen Einkäufer im informierten Einheitslook. Die Protagonisten: Helle Chino, darüber schmales Hemd und blauer Blazer. Am Fuß Veloursleder-Boots - fertig ist der progressive Look. I

[7900 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 024

Business

"Wir müssen authentisch und ehrlich sein"

Auf dem fünften Modemarketing-Kongress von TW und Horizont plädieren Experten für eine glaubwürdige Kommunikation

Authentizität war das große Schlagwort auf dem Modemarketing-Kongress, den die TextilWirtschaft und der Schwestertitel Horizont am 2.September im Steigenberger Airport Hotel Frankfurt veranstalteten. Dr. Ulla Ertelt, geschäftsführende Gesellschafterin de

[10115 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 046

Fashion

Chino-Mania

Der Chino-Look und seine Facetten

Alle wollen Chinos. Die Frauen, die Männer, die Jungen, die Alten. Viele schon jetzt, die Einkäufer noch mehr für nächsten Sommer. Und was wird aus den Jeans? Eine Bestandsaufnahme.

Zum allseits dominierenden Denim gab es bisher kaum eine Alternative: In den Hosen-Abteilungen stapelten sich die Jeans. Die Einkäufer klagten über Langeweile auf den Flächen. Flachgewebe, casual interpretiert, sah man bestenfalls in der modischen Spitze

[9518 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 29.07.2010 Seite 008

News

Umbruch in Düsseldorf

Gute Stimmung im Modehandel: Dank Plus im ersten Halbjahr, weitgehend leerer Sommerlager und erster Verkaufserfolge mit Herbstware hat sich die Branche guten Mutes am Rhein getroffen. Zum Austausch in Halle 29, zum Sondieren in den Showrooms und zum

Die Russen sind wieder da! Polen, Tschechen, auch Einkäufer aus Australien, Taiwan - der Export zieht wieder an, heißt es erleichtert während dieser Tage in Düsseldorf. Bereits seit Mittwoch vergangener Woche ordern internationale Einkäufer, während die

[9630 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 29.07.2010 Seite 050

Fashion

DÜSSELDORF

Die HAKA in Düsseldorf

Positive Orderstimmung und starke Firmenkonjunkturen prägen das Geschehen zwischen Medienhafen und Messegelände. Die Einkäufer zeigen sich offener für neue Themen, neue Produkte. Der Austausch ist intensiv, die Frequenz mäßiger. Chinos und Sakkos. So

Das Bild der Männermode für Sommer 2011 nimmt Konturen an. Wenn die Ordertour in Düsseldorf Station macht, fünf Wochen nach dem Auftakt in Florenz, haben die Einkaufsteams der Filialisten und Platzhirsche ihre Claims bereits abgesteckt. Während Geschäfts

[8187 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 182

Fashion Sportswear Sommer 2011 Trend

DIE SPORTSWEAR

Die Sportswear bleibt in Bewegung. Baumwolle gewinnt, Glanz verliert - das ist die Marschrichtung. Weiterhin unabdingbar ist Funktion. Von hochtechnischen Qualitäten bis zu durchdachten Multipocket-Styles.

Wenn das mal kein Jackenfrühjahr war. Zugegeben, eher ein Winterjackenfrühjahr. Aber es hätte schlechter kommen können für die Sportswear. Waren die Winterlager erst einmal leer, und das wurden sie bei vielen, kamen auch die neuen Themen zum Zuge. Hier g

[3202 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

 
weiter