Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2009 Seite 017

    Frischware

    Angst vor neuem Lieferboykott

    Edeka-Chef fordert starke heimische Molkereistruktur und mehr Innovationen - Bundeskanzlerin macht Milch zur Chefsache

    Berlin. Die deutsche Milchindustrie wartet gespannt darauf, ob der Bundesverband der deutschen Milchviehhalter (BDM) seine Anhänger ein Jahr nach dem historischen Lieferboykott erneut zu einer solchen Aktion aufrufen wird. Seit Wochen reiht sich beinahe

    [4056 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 041

    Journal Fachthema Molkereiprodukte

    FACHTHEMA: Molkereiprodukte

    Der Preiskampf

    Wie kein anderes Lebensmittel steht die Milch seit einem Jahr im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Ihr wird ein weltweiter Boom vorhergesagt. Die Kühe der Welt geben ihr Bestes: Die produzierte Menge steigt pro Jahr gewaltig - für die deutsche Milchindu

    Auf den ersten Blick scheint der aktuelle Milchpanscherskandal in China sehr weit vom europäischen Markt entfernt zu sein. Doch genaueres Hinsehen lohnt sich. Denn die chinesische Krise könnte sich auch auf die hiesigen Preise auswirken. Es dürfte vielen

    [10948 Zeichen] Tooltip
    VERBRAUCHER REAGIEREN SEHR SENSIBEL AUF PREISERHÖHUNGEN - Marktentwicklung Milch 2008 - nach Kalenderwochen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 028

    Frischware

    Verdacht auf Preisabsprache

    Schwere Vorwürfe gegen britische Supermärkte und Molkereien

    Frankfurt, 27. September. In Großbritannien wehren sich die Supermarktketten und Molkereien des Landes gegen die Anschuldigung, sie hätten durch Preisabsprachen die Verbraucher um 400 Mio. Euro geprellt. Verbraucher in Großbritannien sollen wegen eines K

    [1933 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 018

    Frischware

    Langfristige Milch-Kontrakte auf dem Prüfstand

    Molkereien bringen Warenterminbörse ins Gespräch - Erste Indizien für Ende der Preisrallye

    Frankfurt, 30. August. Ab November könnte Ruhe an der Milchpreisfront herrschen. Bis dahin aber werden Quark, Käse und vielleicht auch Sahne und Butter noch einmal teurer. Inzwischen diskutieren Handel und Molkerei über ein Ende der traditionellen Kontra

    [2612 Zeichen] Tooltip
    Spitzenreiter Butter - Preisveränderung in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 026

    Recht

    Kein Kartellverstoß bei Molkereipreisen

    Bonn, 30. August. Das Bundeskartellamt stuft die jüngsten Preiserhöhungen bei Milchprodukten als "normale Marktentwicklung" ein. Das Amt habe bei Nachprüfungen keinerlei Hinweise von Preisabsprachen gefunden, sagt ein Sprecher gegenüber der LZ. Auf Hande

    [1192 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 001

    Seite 1

    Kartellamt ermittelt

    Preiserhöhungen bei Milchprodukten - Verdacht auf Absprachen

    Frankfurt, 16. August. Das Bundeskartellamt geht dem Verdacht nach, die jüngsten Preiserhöhungen bei Molkereiprodukten seien auf Absprachen zwischen Herstellern und Händlern zurückzuführen. Am Mittwoch dieser Woche bekamen sowohl der Milchindustrieverban

    [1139 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 004

    Handel

    Kartellamt wittert Preisabsprachen

    Ermittlungen gegen Händler und Milchindustrie - Behörde bewertet Konzentration im LEH neu - Fusionen werden kritischer gesehen

    Frankfurt, 16. August. Das Bundeskartellamt nimmt Händler und Hersteller ins Visier. Die Behörde prüft, ob es bei den Preisen für Milchprodukte zu Absprachen gekommen ist. Die Zweifel am funktionierenden Preiswettbewerb im LEH könnte Folgen für Übernahme

    [4237 Zeichen] € 5,75