Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 002

    Kommentar

    Bernd Biehl

    Euro-Einkaufskontor - zweiter Teil

    Die Internationalisierung des Handels beschäftigt die Branche nun schon seit mehr als 20 Jahren. Zunächst ging es um zaghafte Schritte einzelner Betreiber ins Ausland und dann gegen Ende der 80er Jahre um Kooperationen zwischen national bedeutenden Playe

    [2244 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2003 Seite 033

    Journal Kooperation

    Konditionsprung nach Europa

    Europäisch aufgestellte Händler verstärken die Forderung nach der Europa-Kondition. Nicht ob, sondern wann sie kommt, ist die Frage, der sich Hersteller stellen müssen. Und Schlecker zeigt, wie es geht. Von Bernd Biehl

    [14786 Zeichen] Tooltip
    Erhebliche Preisunterschiede in Europa - Netto/Netto-Preisvergleiche Food in Euro (Typische Analyseergebnisse)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 054

    Journal Kooperation

    Der mühsame Weg zur Euro-Kondition

    Glendinning Consultants fordern internationales Kunden-Management / Von Klaus Drohner

    Von einem europaweit harmonisierten Konditionensystem und einem klaren Preiskonzept sind die meisten Markenartikler noch weit entfernt. Dass der Weg zu diesem Ziel gravierende Auswirkungen auf Organisationsstrukturen, Verantwortlichkeiten und Abläufe hat,

    [13591 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 02.07.1999 Seite 034

    Journal Fachthema Waschmittel

    Arbeiten am "Preiskorridor"

    Europa-Dimension der Geschäftsbeziehungen fordert neue Spielregeln / Von Jürgen Wolfskeil

    Das erhöhte Auslandsengagement der Händler und die europäische Perspektive, die einige von ihnen nunmehr einnehmen, hat vielfältige Konsequenzen und wirft eine Reihe von Fragen auf. Zum Beispiel: Wie wird diese Entwicklung in den kommenden Jahren die Bezi

    [11013 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 24.07.1998 Seite 006

    Handel

    ITM kontert mit Selbstbewußtsein

    Industrie wirft Intermarché Profilierungssucht vor - Agenor will hart verhandeln

    md./vos. Frankfurt, 23. Juli. Fünf Monate nach der Gründung der von Intermarché (ITM) und Sparbetriebe nen Einkaufsgesellschaft Agenor verhärten sich in Frankreich die Fronten zwischen den Lieferanten und der Schweizer Beschaffungsorganisation. Unternehme

    [4965 Zeichen] € 5,75