Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 102 bis 106

Fashion Progressive Frühjahr 2012

Schön, aber nicht makellos…

…so war die Saison im modisch progressiven Markt in diesem Frühjahr. Gute Umsätze, aber nicht „Bombe“. Was lief, war das Besondere.

Januar und Februar sensationell. März und April gut bis durchwachsen. Mai schwierig. So lautet in Kurzfassung das Fazit der Saison im modisch progressiven Markt mit Playern wie Acne, Hugo und Drykorn. Die meisten Händler schließen die Saison mit einem Pl

[6903 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 102,104,105,106

Fashion Progressive Frühjahr 2012

Schön, aber nicht makellos…

…so war die Saison im modisch progressiven Markt in diesem Frühjahr. Gute Umsätze, aber nicht „Bombe“. Was lief, war das Besondere.

Januar und Februar sensationell. März und April gut bis durchwachsen. Mai schwierig. So lautet in Kurzfassung das Fazit der Saison im modisch progressiven Markt mit Playern wie Acne, Hugo und Drykorn. Die meisten Händler schließen die Saison mit eine

[6903 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 062

Fashion

Volle Farbe

Die Designer schwelgen in Farbe. Knallfarben von Kopf bis Fuß, teilsungewöhnlich gemixt und immer leuchtend. Ist der Markt bereit dafür?

Orange zu Magenta, Jade zu Apricot, Smaragd zu Kornblumenblau, Grün zu Lila, Knallrot zu Rosa und Gelb. Diese Buntstiftfarben können nicht übersehen werden. Auf glänzenden Oberflächen werden sie zusätzlich zum Leuchten gebracht. Auf fließendem Seidenjers

[10740 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 032

Business

TW-RANGLISTE

Einen Schrittvoraus

100 Eröffnungen, 6% Umsatzplus, über 70 Millionen Paar verkauft: Schuh-Riese Deichmann hält den Rest der Branche auf Abstand

Deichmann versus alle. Die Aussage mag zugespitzt klingen, doch sie bringt es auf den Punkt. Der Essener Schuhfilialist legte hierzulande 2009 beim Umsatz um rund 6% auf 1,6 Mrd. Euro zu und steht wieder unangefochten auf Platz eins der TW-Rangliste der

[5259 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN SCHUHFACHHÄNDLER IN DEUTSCHLAND 2009
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 046

Fashion

GDS DÜSSELDORF

Lebendig

Der Schuhhandel geht offen in die nächste Saison. Entsprechend gut ist der Lauf auf der GDS. Modisch schlägt Vintage voll durch, Schuhe müssen leben. Alles ist gewaschen und geschmirgelt.

In Halle 4 hat sich eine kleine Menschentraube gebildet. Sie beobachtet interessiert, wie zwei Männer in alle Ruhe Schuhleisten schustern. Wie sie das Leder behutsam ausschneiden. Wie sie die Nadel geschickt durchs Material führen. Es ist mucksmäuschenst

[15945 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 048

Fashion

TW ANZUG-STUDIE

Bitte Platz einnehmen

Der Verdrängungswettbewerb ist in vollem Gange. Der Handel sucht bevorzugt Anzug-Abieter mit eindeutigem Profil. Vor allem in der dicht besetzten Marktmitte.

Eine Studie, 31 Wettbewerber. Wer kämpft mit wem um die begrenzten Plätze? Wer kann sich aus Sicht der Einkäufer absetzen? Das aus der TW-Studie abgeleitete Positionierungsmodell zeigt, wie der Handel die Player im Anzug-Markt nach Modegrad und Preisgenr

[3278 Zeichen] Tooltip
WIE DER HANDEL DIE ANZUGANBIETER SIEHT
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2009 Seite 050

Fashion

Smarte Jungs

Sportivität bestimmt das Bild in der Männermode. Doch aus dem Schatten von Jeans und Shirts treten neue, spitze Themen hervor. Es sind vor allem die Jungen in den Metropolen, die sich in progressiven Läden schicke, coole Outfits zusammenstellen. Ein

Um die Bestseller in der Menswear für diesen Sommer vorherzusagen, muss man kein Prophet sein: "Bei authentischen Jeans, Polos, T-Shirts und guten Jacken kommen dir die Kunden immer mit offenen Armen entgegen", brachte es der HAKA-Einkäufer eines Filiali

[7108 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2009 Seite 063

Fashion

Aufsteiger

Jersey-Blazer

Weich und doch tough - durch Jersey und Sweatware kriegt das Männersakko einen neuen Push.

Nein, nicht der kleine, taillierte Jersey-Blazer mit Wiener Nähten. Der, der seit Saisons die Herzen älterer Damen erfreut und auch für kommenden Winter noch einmal gut geordert wurde. Hier geht es um den anderen, den jungen Jersey-Blazer. Um den, der si

[1747 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 038

Business

Der Wettlauf hat begonnen

Darmstadt macht sich fit. Stadt, Citymarketing und Einzelhandel investieren und bündeln ihre Kräfte für den Kampf gegen Weiterstadt. Dort eröffnet in einem Jahr das Einkaufszentrum Loop 5.

Von der Autobahn aus sieht man nur einen großen mehrstöckigen Klotz - das Parkhaus. Das eigentliche Shopping-Center verbirgt sich dahinter. Tag für Tag wächst Loop 5 in Weiterstadt weiter in die Höhe. Wer nicht regelmäßig mit dem Auto auf der A5 im Rhein

[7854 Zeichen] Tooltip
LOOP 5 RÜCKT IMMER NÄHER
€ 5,75

 
weiter