Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 37 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 64,65

Fashion

DÜSSELDORF

DIE DOB IN DÜSSELDORF

Lässig, aber mit einem Hauch mehr Schliff. So präsentiert sich die DOB. Lammfell, Blazer, Blusen sind erneut die Aufsteiger.

Wenn es etwas gegeben hat, was in diesen Tagen die Branche genauso beschäftigt wie die Preisdiskussion (Seite 16), dann ist es das Thema Wertigkeit. Sie hat viele Einkäufer möglicherweise über die ein oder andere Preiserhöhung hinweg sehen lassen. De

[6987 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 046

Fashion

Chino-Mania

Der Chino-Look und seine Facetten

Alle wollen Chinos. Die Frauen, die Männer, die Jungen, die Alten. Viele schon jetzt, die Einkäufer noch mehr für nächsten Sommer. Und was wird aus den Jeans? Eine Bestandsaufnahme.

Zum allseits dominierenden Denim gab es bisher kaum eine Alternative: In den Hosen-Abteilungen stapelten sich die Jeans. Die Einkäufer klagten über Langeweile auf den Flächen. Flachgewebe, casual interpretiert, sah man bestenfalls in der modischen Spitze

[9518 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 082

Fashion

SORTIMENTSCHECK (7)

"Mode - soweit es passt"

Schneider in Fulda ist ein großes Modehaus. Mehrere Gebäude, etliche Etagen, viele Marken von Tally Weijl bis Windsor - ein Haus für Frauen jeden Alters. Eines eint alle: Sie wollen Mode.

Ein richtiges Schmuckkästchen soll die Anlass-Abteilung sein. Denn Anlass ist ein starkes Feld bei Schneider in Fulda. Das ganze Jahr über, von großen Roben für Karnevalsveranstaltungen bis zum jungen Kleid für den Abiball. Von Vera Mont, Ribkoff und Swi

[6495 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 048

Fashion

Vintage-Boom

VORWÄRTS IN DIE VERGANGENHEIT

Gesucht werden Lieblingsteile - egal ob sie tatsächlich alt sind oder nur so aussehen. Vintage ist weiter auf dem Vormarsch. Der Used-Look ist beliebter denn je. Warum eigentlich?

Die schwarze Wayfarer steckt in der Knopfleiste. Lässig hängt die weiße MCM-Tasche über der Schulter. Hautenge Leggings glitzern in der Sonne. An den Füßen Espandrillos. Spanienurlaub 1984? Weit gefehlt. 25 Jahre später sind die Besucher der Modemessen d

[5422 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 056

Fashion

"Die Frauen sind modemutiger geworden"

Zehn Jahre InStyle. Das sind zehn Jahre Demokratisierung von Trends. Chefredakteurin Annette Weber über Modemut, Lieblingsstücke und Stilikonen.

TW: Frau Weber, Sie feiern zehn Jahre InStyle. Wie hat sich die Mode in dieser Dekade verändert? Annette Weber: Man könnte vieles aus den Heften von damals heute noch tragen, aber es würde extrem bieder aussehen. Wenn man bedenkt, dass damals bauchfrei

[4777 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 078

Fashion

ERSTE THEMEN SOMMER 2010

ROCKIG, LÄSSIG, LEICHT

Konzentration, Reduktion, kein Risiko ? so lautet die Maxime zum Frühjahr 2010. Damit da keine Langeweileentsteht, ist der Reiz im Detail zu suchen.

Verlässlichkeit, Wertigkeit, Alltagstauglichkeit, Konzentration auf das Wesentliche - das sind die Begriffe, die einen begleiten, wenn man derzeit mit Herstellern und Händlern spricht. Bessere Margen, straffere Kostenkontrolle sind ebenfalls immer wieder

[7135 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 082

Fashion

Marc O'Polo, nur günstiger

Auch im Mittelgenre der DOB gewinnen sportive Lifestyle-Kollektionen zunehmend an Beliebtheit. Doch es gibt zu wenige davon. Immer mehr Kundinnen wollen Sportives mit Anspruch. Aber nicht alle sind bereit, für eine Jacke 500 Euro zu bezahlen.

Aufbruch Mitte. So lautete der Titel des Mode-Aufmachers in der vorletzten TW. Er skizziert die Diskussion rund um die Modern Woman-Abteilungen in der DOB. Es gibt in der Marktmitte zu wenig Lifestyle. Zu wenig Emotionen. Zu wenig Profil. Zu viel Konfekt

[12393 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 062

Fashion

PREMIUM

Das Geschäft mit hochwertiger DOB brummt. Doch der Markt ist hart umkämpft. Neue Labels, neue Konzepte mischen ihn auf.

Wir sind Premium", verkündete Marc O'Polo vor wenigen Wochen selbstbewusst in einem Interview mit der TextilWirtschaft. "Wir wollen den Weg noch viel stärker in Richtung hochwertiger Luxusmarken einschlagen", sagt Alexandra Cukierman vom Kadewe in Berli

[14089 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 058

Fashion

GDS

Hochstand

Mehr Labels, mehr Mode, mehr Lauf: Es geht aufwärts mit der GDS.

Der Informationsbedarf ist groß. Das ist deutlich zu spüren. Zwar sind mit 33500 Besuchern rund genauso viele zur GDS gekommen wie im vergangenen Jahr, aber die Frequenz in den Hallen ist stärker, die Verweildauer auf den einzelnen Ständen länger. Anders

[9371 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2007 Seite 064

Fashion

Leichte Mädchen

Lässig, luftig, sportiv, aber auch feminin - so starten progressive DOB-Kollektionen in den Sommer 2008.

Leicht, lässig, verständlich. Sportiv, frisch, farbenfroh. Easy going. Vielseitig kombinierbar. Das sind die Attribute, die einem derzeit am häufigsten begegnen, spricht man die kreativen Macher progressiver Kollektionen auf ihre Ideen für nächsten Somme

[6663 Zeichen] € 5,75

 
weiter