Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 21.12.2018 Seite 29

Marketing

LZ/Nielsen Werbemonitor

Frankfurt. Der LEH hat laut dem gemeinsamen Werbemonitor von LZ und Nielsen seine Budgets in klassische Werbung kumuliert bis Ende November gegenüber der Vorjahresperiode um 7,2 Prozent auf mehr als 1,4 Mrd. Euro erhöht. Allein im November waren es

[3065 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2018 Seite 51,52

Marketing

Discounter kurbeln Werbemarkt an

Neckarsulmer preschen weiter vor – Procter&Gamble bleibt unangefochtener FMCG-Spitzenreiter

Frankfurt. Die großen Player im Lebensmitteleinzelhandel, vor allem die Discounter, investierten 2017 deutlich mehr in ihre Marken- und Imagekommunikation. Besonders Lidl und Kaufland traten weiterhin kräftig aufs Werbepedal. Auf FMCG-Seite bleibt der Konsumgütergigant Procter hierzulande Dauerwerbekönig.

[6070 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler/FMCG-Hersteller
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2013 Seite 39

Marketing

FMCG-Werbemarkt bleibt stabil

Aldi spart im ersten Halbjahr mehr als 45 Prozent an Medien-Ausgaben ein – Procter hält Position als Dauerwerbekönig

Hamburg. Von Januar bis Juni 2013 haben Werbemedien, Agenturen und Vermarkter laut Nielsen brutto 12,5 Mrd. Euro in Werbung investiert. Das entspricht exakt der Summe des Vorjahreszeitraums. Neben dem ersten Quartal mit plus 0,9 Prozent hat vor allem der Juni mit plus 3,8 Prozent die Halbjahresbilanz gerettet.

[3725 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen - Werbemonitor / Händler FMCG-Hersteller - Die 20 größten Werbungtreibenden - 1. Hj. 2013
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2013 Seite 039

Marketing

FMCG-Werbemarkt bleibt stabil

Aldi spart im ersten Halbjahr mehr als 45 Prozent an Medien-Ausgaben ein – Procter hält Position als Dauerwerbekönig

Hamburg. Von Januar bis Juni 2013 haben Werbemedien, Agenturen und Vermarkter laut Nielsen brutto 12,5 Mrd. Euro in Werbung investiert. Das entspricht exakt der Summe des Vorjahreszeitraums. Neben dem ersten Quartal mit plus 0,9 Prozent hat vor allem der Juni mit plus 3,8 Prozent die Halbjahresbilanz gerettet.

[3725 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen - Werbemonitor / Händler

FMCG-Hersteller - Die 20 größten Werbungtreibenden - 1. Hj. 2013
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2010 Seite 034

Journal Nachhaltigkeit

Undeutliche Spuren

Während der Druck seitens der Politik steigt, lichtet sich das Wirrwarr bei Standards für CO2 -Fußabdrücke erst langsam. Einige Händler hält das nicht auf - zu Recht, sagen Experten. Jens Holst

Man merkt es der braunen Brause natürlich nicht an. Doch wer in diesen Tagen an einer Flasche Coca-Cola nippt, hält ein Produkt in der Hand, das helfen könnte, Klimabilanzen künftig einfacher zu machen. Weitestgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit hat

[9573 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 052

Management und Karriere

Personalmarketing zahlt sich aus

Hochschulabsolventen bevorzugen sichere Arbeitsplätze - Autoindustrie verliert - Handel und Industrie belegen das Mittelfeld

Berlin. Lufthansa ist bei BWL-Absolventen der beliebteste Arbeitgeber. Automobilhersteller haben als Wunscharbeitgeber an Attraktivität eingebüßt. Dagegen steigt die Konsumgüterwirtschaft in der Gunst der Studenten langsam aber stetig. Unter denjenigen

[4327 Zeichen] Tooltip
KONSUMGÜTERBRANCHE IM FOKUS - Deutsches Absolventenbarometer 2009 ? Business Edition
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 008

Rückblick Industrie

HIGHLIGHTS

Januar Viele Hersteller sehen sich wegen der hohen Rohstoffkosten zu Preiserhöhungen gezwungen. Unilever will das Potenzial lokal bedeutender Marken wie Bifi oder Pfanni doch selbst ausschöpfen. Heineken und Carlsberg können Scottish & Newcastle für 1

[4578 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

Journal 60 Jahre LZ

Die Macher aus Industrie und Handel

Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

[46595 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 059

Service Internorga

Gemischte Stimmung auf Hamburger Fachmesse Internorga

Zuversicht bei vielen Getränkeanbietern - Kostensteigerungen bei Energie und Rohwaren sowie Discountwachstum trüben allerdings die Atmosphäre

Hamburg, 15. März. Die Stimmung auf der diesjährigen Fachmesse Internorga war an den Ständen der Getränkehersteller erkennbar unentschlossen. Einerseits herrschte größtenteils Optimismus, was die Entwicklung des jeweils eigenen Unternehmens im laufenden

[4268 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2006 Seite 049

Service Personalien

· Hans-Werner Nagel (47), Vertriebs- und Marketingvorstand der Berentzen-Gruppe AG, verlässt den Haselünner Spirituosenhersteller und will sich neuen Aufgaben widmen. Der kürzlich neu berufene Vorstandschef Axel Dahm (Foto) wird seine Position deshalb be

[6423 Zeichen] € 5,75

 
weiter