Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 12.02.2010 Seite 036

    Marketing

    Höhere Werbeausgaben im Internet

    Online-Spendings weniger krisenanfällig als klassische Kommunikationskanäle

    Hamburg. Die Aufwendungen für grafische Online-Reklame sind 2009 erneut gestiegen. Die Ausgaben der FMCG- und Handelsspezialisten legten ebenfalls zu. Der Anteil beider Branchen am Gesamtmarkt ist allerdings noch bescheiden. Nach Erhebungen des Hamburge

    [2520 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 034

    Journal

    "Langfristiges Denken fehlt"

    Ehemaliger Edeka-Chef plädiert für eine Neubesinnung im Verhältnis zwischen Industrie und Handel - Alfons Frenk will als strategischer Berater und Senior Partner künftig mit G.V.K.-Gründer Claus-Peter Langlotz zusammenarbeiten. Angela Wisken

    Die derzeitige Zusammenarbeit zwischen Markenartikelindustrie und Handel schließt den langfristigen Erfolg aus." Alfons Frenk ist ganz in seinem Element, wenn er über die Marktverhältnisse in Deutschland spricht und die Notwendigkeit einer " Solidargemei

    [9578 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 11.09.2009 Seite 073

    Personalien

    Jean-Marc Lévy, Westeuropa-Chef von British American Tobacco plc (BAT), wurde per 1.Januar 2010 zum Group Marketing Director ernannt. Er folgt Jimmi Rembiszewski, der dann in Ruhestand geht. Die Stellvertretung übernimmt Lévy bereits zum 1.Oktober, wenn

    [6610 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 022

    Rückblick Umwelt und Verpackung

    Öko-Kompetenz wird zum Wettbewerbsfaktor

    Handel und Industrie rücken 2008 Umweltverträglichkeit sowie effizienten Umgang mit Energie und Rohstoffen in den Fokus

    Frankfurt. Reduktion oder Komplett-Vermeidung von Treibhausgas-Emissionen, kosteneffiziente Beschaffung, Verwendung und Einsparung von Energie: Nachhaltigkeit hatte 2008 Hochkonjunktur. Wie der LEH auf moderne Stromspar-Technik und Wärmerückgewinnungsan

    [4072 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 057

    Personalien

    Martin Borscheid (36, Foto) ist weiterer Geschäftsführer im Fleischwerk Edeka Nord. Zudem wurde Uwe Schmidt zum Prokuristen der Edeka Handelsgesellschaft Nord mbH und der Edeka Nord Service- und Logistikgesellschaft bestellt. Borscheid hat im Rahmen sein

    [6147 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 059

    Service Internorga

    Gemischte Stimmung auf Hamburger Fachmesse Internorga

    Zuversicht bei vielen Getränkeanbietern - Kostensteigerungen bei Energie und Rohwaren sowie Discountwachstum trüben allerdings die Atmosphäre

    Hamburg, 15. März. Die Stimmung auf der diesjährigen Fachmesse Internorga war an den Ständen der Getränkehersteller erkennbar unentschlossen. Einerseits herrschte größtenteils Optimismus, was die Entwicklung des jeweils eigenen Unternehmens im laufenden

    [4268 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 073

    Service Personalien

    · Karsten Kühme (Foto) übernimmt zum 1. April die neu geschaffene Funktion des Geschäftsführers Marketing Confectionery bei der Nestlé Erzeugnisse GmbH in Frankfurt am Main. Der 41-Jährige war zuletzt als Director Marketing Coffee & Refreshment Beverages

    [6371 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2005 Seite 038

    Journal

    Pierre im Supermarkt

    Textilien haben sich im LEH etabliert und erzielen konstante Umsätze. Doch große Aufmerksamkeit erzeugen sie längst nicht mehr. Es sei denn, es handelt sich um Designerware. Tengelmann bietet eine Woche lang ein Luxus-Label aus Paris zu Spottpreisen an. Aber passt Pierre Cardin zu Konserven? Von Andreas Hösch

    [11422 Zeichen] Tooltip
    Regelmäßig bei Aldi & Co. - Anteil Kunden, die hier häufig Kleidung kaufen.
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 53 vom 30.12.2004 Seite 027

    Rückblick Management und Karriere

    HIGHLIGHTS

    · Migros erlaubt muslimischen Mitarbeiterinnen im Einzelfall das Tragen eines Kopftuches. Die Entscheidung traf das Schweizer Handelsunternehmen im November auf Anfrage einer muslimischen Mitarbeiterin. Sie darf nun während ihrer Arbeitszeit in einem Züri

    [1993 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2001 Seite 001

    Handel Industrie

    Das Jahr im Zeitraffer

    Frankfurt, 27. Dezember. Lebensmittelhandel und Konsumgüterwirtschaft haben ein bewegtes Jahr hinter sich. Viel ist passiert in den Unternehmen der Branche. Das wenigste davon ist abgeschlossen. Vieles wird Management und Mitarbeiter auch im Jahr 2002 i

    [1709 Zeichen] € 5,75