Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 20 vom 17.05.2001 Seite 028

    Unternehmen

    SPORTMARKETING Nestlé gibt Tour de France-Sponsoring Konturen / 10 Millionen Mark als Eintrittsticket / Ausstiegsklausel für Dopingkomplex vereinbart

    Aquarel sorgt für klares Wasser bei der Tour

    Mit dem neuen Top-Sponsor feiert die Tour de France die Rückkehr zur Natürlichkeit.

    Paris/Elancourt / Nestlé hat Glück. Nach wochenlangem Pariser Grau zeigt sich die Sonne just an dem Tag, an dem der Schweizer Foodriese die Konturen seiner Partnerschaft mit der Tour de France bekannt gibt. Im Mini-Frankreich im Freizeitpark von Elancourt

    [7480 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 03 vom 18.01.2001 Seite 020

    Unternehmen

    Sponsoring Doping-Enthüllungen verschrecken Sponsoren der Frankreich-Rundfahrt

    Crédit Lyonnais erwägt Tour-Ausstieg

    Paris / Drei Jahre nach dem Doping-Skandal bei der Tour de France gehen die Sponsoren des wichtigsten Fahrradrennens der Welt auf Distanz. Nachdem die Unternehmen den Organisatoren bisher die Treue gehalten hatten, denken die Top-Sponsoren Crédit Lyonnais

    [3550 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 09.11.2000 Seite 038

    Unternehmen

    Sport-Business Die Planungen für die Tour de France 2001 laufen auf Hochtouren / Trotz Festina-Prozess bleiben die Sponsoren weiterhin am Ball

    Fans stempeln Firmen nicht zu Sündern ab

    Die kommerziellen Partner der Top-Marke des Radsports lassen sich noch nicht abschrecken.

    Paris / Lille / Das Thema Doping lässt den Radsport nicht los. Während in Paris der Direktor der Tour de France, Jean-Marie Leblanc, die Tour des nächsten Jahres vorstellt, läuft in Lille der so genannte Festina-Prozess. In dem Prozess, der zu dem des ges

    [6611 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 27 vom 06.07.2000 Seite 024

    Unternehmen

    Radsport Größte Radsportveranstaltung der Welt zieht Sponsoren in ihren Bann/Zuschauer machen Sponsoren nicht für Dopingskandal verantwortlich

    Die Tour erfreut sich bester Gesundheit

    Der Dopingskandal scheint überwunden - die Tour de France besitzt wieder enorme Attraktivität.

    Paris / Wer geglaubt hatte, der Doping-Skandal von 1998 würde dem größten Radrennen der Welt, der Tour de France, das Genick brechen, hat sich getäuscht. Wer geglaubt hatte, die Sponsoren würden von dem nach Zuschauerzahlen weltweit drittgrößten Sporterei

    [8438 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 28 vom 09.07.1998 Seite 018

    Unternehmen

    Vom WM-Rasen in den Tour-Sattel

    Marken und Marketer machen mobil für das nächste sportliche Großevent in Frankreich / Etappenstädte im Werberausch

    PARIS Noch vor dem Abfiff der Fußball-WM startet in Frankreich das nächste Mega-Sportevent mit hohem Marketingappeal: die Tour de France. Am 11. Juli, einen Tag vor dem WM-Finale, machen sich die Radprofis zum Tour-Prolog im irischen Dublin auf. Auch we

    [5611 Zeichen] € 5,75