Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 36 vom 04.09.2003 Seite 102

    Extra 20 Jahre Horizont

    Kreativität wird zur Erfolgswährung

    Während in den 80er Jahren die Leichtigkeit des Seins herrschte, mussten die Werbeagenturen in den 90er Jahren umfangreiche Umstrukturierungen verkraften. Das neue Jahrzehnt fordert in erster Linie Professionalität und Kreativität.

    Mensch, was waren das Zeiten. Die goldenen 80er: Eine Branche boomte im Partyrausch. Dicke Budgets plusterten den Umsatz der Agenturen auf. Jobs in der Werbung galten als schick. Drehs an exotischen Locations waren an der Tagesordnung. Mittagspausen daue

    [15922 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 49 vom 05.12.2002 Seite 030

    Agenturen

    D'Arcy-Erbe bleibt in der Familie

    Die Networks der Publicis-Holding übernehmen die Aufgaben von D'Arcy bei Procter & Gamble.

    FRANKFURT / Die internationalen Agenturgruppen Publicis, Saatchi & Saatchi und Leo Burnett sind die Gewinner der D'Arcy-Auflösung: Billings in dreistelliger Millionenhöhe fließen den zur Publicis-Holding gehörenden Agenturen allein von den Kunden General

    [2762 Zeichen] Tooltip
    Etats im November 2002
    € 5,75

    HORIZONT 47 vom 21.11.2002 Seite 004

    Nachrichten

    Konsumgüter Der amerikanische Konzern trennt sich von Arnold Worldwide und verteilt die ehemaligen D'Arcy-Etats

    Procter strafft Agenturportfolio

    Frankfurt / Procter & Gamble treibt die Umstrukturierung seines Agenturportfolios zügig voran. In dieser Woche gab der Konsumgüter-Riese zum einen die lang erwartete Verteilung der ehemaligen D'Arcy-Etats bekannt (Horizont 44/2002). Zum anderen trennte er

    [3537 Zeichen] Tooltip
    Publicis bekommt den Löwenanteil - Procter & Gamble und seine Marken in Deutschland
    € 5,75

    HORIZONT 12 vom 21.03.2002 Seite 026

    Agenturen

    Ranking Top 10 legen zu / Dickes Minus für D'Arcy und Michael Conrad & Leo Burnett / Agenturen beschäftigen 1000 Mitarbeiter mehr als im Vorjahr

    Die Ansprüche werden bescheidener

    Die Top 10 demonstrieren Stärke und trotzen fast geschlossen der Konjunkturflaute.

    Frankfurt / Selbst das turbulente Werbejahr 2001 konnte die Reihenfolge der Top 10 kaum verändern. Zumindest an der Spitze des neuen Rankings bleibt weitgehend alles beim Alten. Marktführer ist nach wie vor BBDO gefolgt von Grey und Publicis. Einzig auf R

    [15296 Zeichen] Tooltip
    Die Umsatzschwellen der 200 größten Werbeagenturen 2001

    Gross Income pro Mitarbeiter - Spitzenreiter 2001

    Gross Income pro Mitarbeiter - Schlusslichter 2001
    € 5,75

    HORIZONT 06 vom 07.02.2002 Seite 034

    Agenturen

    Business kommt wieder in Fahrt

    Etatvergaben in zwei- und dreistelliger Millionenhöhe schieben das Agenturgeschäft wieder an.

    Frankfurt / Für einige Mediaagenturen fängt das Jahr besonders gut an - sie verbuchen Etatgewinne in Serie. Castrol, Novartis, EnBW und Kodak für Mindshare, Reemtsma, Tchibo und De-Vau-Ge für Initiative Media, Advocard und Chupa Chups für die Pilot Group.

    [2695 Zeichen] Tooltip
    Etats im Dezember 2001 und Januar 2002
    € 5,75

    HORIZONT 22 vom 31.05.2001 Seite 055

    People Business

    UNTERNEHMEN Pedro Bruncken scheidet nach dem erfolgreichen Namenswechsel von BfG-Bank zu SEB aus dem Unternehmen aus. Der 60-Jährige war in den vergangenen 25 Jahren innerhalb der Marketingabteilung für den werblichen Auftritt der Bank verantwortlich un

    [13770 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 037

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Procter & Gamble zeichnet erstmals Agenturen aus

    SCHWALBACH Erstmals hat Procter & Gamble, Schwalbach, im Rahmen einer Galaveranstaltung im Frankfurter Palmengarten besonders erfolgreiche Kampagnen für das Unternehmen und die entsprechenden Agenturpartner ausgezeichnet. Hervorgehoben wurden dabei insbes

    [997 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 28.10.1994 Seite 083

    Personality Personalien

    UNTERNEHMEN Malte W. Wilkes , 45, wurde zum neuen Präsidenten des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater BDU e. V. gewählt. Er übernimmt dieses Amt, das ihn zum obersten Interessenvertreter der organisierten Unternehmens- und Personalberater macht,

    [14075 Zeichen] € 5,75