Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 028

    E-Business

    ERP-Systeme stehen wieder im Fokus

    SAP zeigt auf der Cebit neue Version seiner Unternehmens-Software - Dienstleister setzen auf Funktechnik - "E-Business on demand"

    Hannover, 13. März. Schneller Return on Investment und Optimierung der unternehmenssteuernden Software sind wichtige Themen der laufenden Cebit. "ERP ist wieder modern geworden", konnte ein zufriedener SAP-Vorstandssprecher Henning Kagermann auf der weltg

    [4149 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2002 Seite 030

    E-Business

    Bewegung am IT-Markt

    SAP kauft TopManage - Kooperation Microsoft-Telekom

    Hannover, 14. März. Eine nicht exklusive, aber strategisch genannte Partnerschaft von Microsoft und Deutscher Telekom sowie der Vorstoß von SAP in das Kundensegment Mittelstand sind zwei der interessantesten Cebit-Ankündigungen für die Geschäftswelt. SA

    [2566 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 14 vom 05.04.2001 Seite 032

    Unternehmen

    Management In Deutschlands Großkonzernen führen die Experten für Kundennähe ein Schattendasein / Eine Untersuchung der 30 Dax-Unternehmen

    Marketing und Vertrieb auf dem Abstellgleis

    Die Rhetorik klingt beeindruckend. Allerorts lauten die Schlachtrufe der Unternehmensstrategen Kundenorientierung, Dienstleistungsbereitschaft und Kundenbindung durch Customer Relationship Management. Gurus, Buchautoren und Medien suggerieren, dass in ein

    [10597 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 03.03.2000 Seite 050

    Service CeBIT

    Einkaufen mit Handy und Organizer

    E-Commerce: Net-Marktplätze boomen - Telekom-Vorstand Buchal rechnet mit Milliarden

    rod. Hannover, 2. März. Die Cebit ist ihrer Rolle als zentrales deutsches Schaufenster für E-Commerce gerecht geworden. Die Internetanbindung moderner Software ist bereits eine Selbstverständlichkeit. Firmenübergreifende Marktplätze im Business-to-Busines

    [5216 Zeichen] € 5,75