Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 031

    Journal

    Unsere ersten jahre vom 9. November 1989 bis heute

    Wie hat Kaufland den Aufstieg zum Marktführer im Osten gemeistert? Wurde der Mut von Coca-Cola zu millionenschweren Investitionen nach der Wende belohnt? Und wo kommen all die Powerfrauen im Ost-Handel her? 20 Fragen und Antworten - 20 Jahre nach dem

    Warum Bernd-Christian Hoinkis noch heute an die Treuhand denkt Fast 20 Jahre ist es her, dass Bernd-Christian Hoinkis einen Schritt getan hat, für den er sich selbst rückblickend "unvorstellbaren Mut" attestiert. Aber irgendwie war es für ihn eine inner

    [30050 Zeichen] Tooltip
    TOP 10 - LEH IN DEN NEUEN BUNDESLÄNDERN
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2006 Seite 044

    Journal Fachthema Wein/Sekt/Champagner

    Den Discountern trotzen

    Um den rückläufigen Trend bei Markenweinen umzukehren, setzen die Anbieter auf konsequente Markenpolitik, Qualität und intensivere Werbung. Von Daniel Ochs

    [6782 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 21.11.2003 Seite 044

    Journal Report Wein/Sekt/Champagner

    Ausländischer Wein auf Niedrigpreisniveau

    Ein zu heißer Sommer hat den nach wie vor florierenden Weinkonsum etwas gebremst und für eine Absatzerholung von Weiß- und Roséweinen gesorgt. Selbst ausländische Weißweine verzeichneten ein gutes Umsatzplus. Doch der nächste Rotwein-Winter kommt bestimmt. Ihre Marktführerschaft konnten die Auslandsweine behaupten. Die Pflege mittelpreisiger Markenweine, Wein-Innovationen und eine moderate Preispolitik im Preiseinstiegsbereich gewinnen hier an Bedeutung. Von Thomas Köhr

    [9586 Zeichen] Tooltip
    Auslandsweine legen wieder zu - Entwicklung nach Herkunftsländern

    Erholung für Weiß und Rosè - Absatzentwicklung LEH gesamt (exkl. Aldi)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2000 Seite 054

    Journal Report Sekt/Champagner

    Gedrängel im Wachstumsmarkt

    Prosecco Frizzante zählt nach wie vor zu den dynamischen Segmenten des deutschen Schaumweinmarktes. Neue Marken haben für frische Impulse, aber auch für mehr Verdrängungswettbewerb gesorgt. Und im Einstiegsbereich sind die Preise gebröckelt. VON WERNER ENGELHARD

    [5562 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2000 Seite 017

    Industrie

    Spirituosenbranche ist zuversichtlich

    Minus von einem Prozent im ersten Quartal - Hoffnung auf Stabilisierung im Gesamtjahr

    p.s. Frankfurt, 8. Juni. Die Katerstimmung ist vorüber, aber so richtig in Feierlaune ist die Spirituosenindustrie noch nicht. Der Spirituosenabsatz war auch 1999 nochmals rückläufig. In das laufende Jahr ist die Branche nur mit einem leichten Minus gesta

    [3988 Zeichen] Tooltip
    Spirituosen-Verbrauch
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 044

    Journal Fachthema Wein

    Newcomer beleben den Markt

    Rotweinboom hält an - Gute Aussichten auf mehr Wertschöpfung / Von Werner Engelhard

    Die Formkurve von Wein zeigt im Lebensmitteleinzelhandel ungebrochen nach oben. In den ersten neun Monaten des laufenden Jahres wuchs der Umsatz sogar stärker als der Absatz. Die deutschen Konsumten griffen also für ihren Weinbedarf tiefer in die Tasche.

    [11834 Zeichen] Tooltip
    Der deutsche Wein Markt

    Die Herkunftsländer
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 09.10.1998 Seite 052

    Journal Report Sekt Champagner

    Der Höhenflug hält an

    Prosecco-Schwemme könnte dem Segment auf Dauer schaden

    Italienische Schaumweine befinden sich im deutschen LEH auf Talfahrt - bis auf Prosecco. Der unkomplizierte Prickler aus Bella Italia erzielt im deutschen Handel nach wie vor überproportionale Steigerungsraten. Vor allem der Frizzante erlebt derzeit einen

    [10328 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 20 vom 15.05.1998 Seite 014

    Industrie

    Spirituosenbranche unter hohem Druck

    Ungünstige Rahmenbedingungen - Eckes rechnet mit schwierigem Jahr - Akquisitionslust - Perspektiven im Ausland

    GvP/ska. Nieder-Olm, 14. Mai. In den ersten Monaten 1998 haben sich die Absatzrückgänge des Vorjahres bei der Spirituosenindustriefortgesetzt. Auch dem Branchenprimus Eckes bläst der Wind scharf ins Gesicht. Für die Spirituosenbranche hat das Jahr 1998

    [5160 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 19.09.1997 Seite 070

    Journal Sekt/Champagner

    Der Cava-Erfolg reißt nicht ab

    In diesem Jahr erstmals größter ausländischer Schaumweinlieferant / Von Jürgen Mathäß

    Seit einigen Jahren ist spanischer Cava - neben Rotkäppchen - eindeutig Gewinner am deutschen Schaumweinmarkt. Bei jeweils leicht rückläufigem Gesamtmarkt legte Cava 1996 um mehr als 40 Prozent zu und erreicht auch in diesem Jahr bisher 25 Prozent Wachstu

    [8355 Zeichen] € 5,75