Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 037

Umwelt und Verpackung

Solarpilot auf dem Parkplatzdach

Innovative Photovoltaikanlage beim Nordbayern-Edekaner Christos Didis - Edo Günther als Berater

Gochsheim. In Kooperation mit dem Photovoltaik-Spezialisten S&F Umwelttechnik und dem Fachberater Edo Günther hat der Edeka-Kaufmann Christos Didis den Parkplatz seines Marktes in Gochsheim mit einem Dach überbaut, auf dem großflächig Solarmodule montier

[5728 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 008

Rückblick Handel

In Essen enden die meisten Karrieren

Stühlerücken 2009 - Zwei Spitzenjobs in einem Jahr - Vom Siegerland zur Waterkant

Frankfurt. Auch 2009 bescherte den Chefetagen eifriges Stühlerücken. Den meisten Wirbel brachte naturgemäß die Arcandor-Insolvenz. Im Höllentempo vom vermeintlichen Hoffnungsträger zum geschassten Vorstandschef: Ganze sechs Monate dauert die Karriere vo

[2438 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2009 Seite 006

Handel

Nordbayern läutet Kehrtwende ein

Edeka-Aufsichtsrat begründet den Führungswechsel - Schwache Regie - Probleme bei Marktkauf

Nürnberg. Edeka Nordbayern hat zum zweiten Jahr in Folge die Planzahlen nicht erreicht. Besondere Sorge bereitet der Regie-Bereich. Die Kehrtwende soll der neue Chef Stefan Rohrer bringen. Aufsichtsratschef Gerhard Meyer wollte bei der Generalversammlun

[4943 Zeichen] Tooltip
Edeka Nordbayern: Geschäftszahlen 2008
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2009 Seite 006

Handel

Edeka Nordbayern trotzt der Krise

Guter Jahresauftakt in Rottendorf - Positive Prognose für 2009 - Neues Vertriebskonzept für Marktkauf

Rottendorf. Die Edeka Nordbayern stemmt sich gegen die Konsumkrise. Trotz zu erwartender Rückgänge bei den Preisen wollen die Rottendorfer im laufenden Jahr den Umsatz spürbar steigern. Selbst das schwächelnde Marktkauf-Geschäft soll sich 2009 positiv en

[4791 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 047

Management und Karriere

Schwerstarbeit an der Kasse

Edeka Nordbayern, AOK und BGHW unterweisen Mitarbeiter

Würzburg. Ergonomisch gestaltete Kassenplätze nützen nichts, wenn Mitarbeiter nicht wissen, was ihrer Gesundheit am Arbeitsplatz dient. Ein Kurzfilm demonstriert, was das Kassierpersonal zu beachten hat. "In unserem Unternehmen übt ein Großteil der Mitar

[1189 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 003

Seite 3

Stiftungsstruktur bei Edeka

Region Nordbayern bootet Verdi aus - Kein paritätischer Aufsichtsrat

Rottendorf. Mit einer neuen Stiftungskonstruktion verhindert Edeka Nordbayern mehr Arbeitnehmermitbestimmung im Aufsichtsrat. Die Gewerkschaft Verdi versucht mit Nachdruck, eine paritätische Mitbestimmung in den Edeka-Gremien durchzusetzen. In einem Must

[2821 Zeichen] Tooltip
Neue Struktur der Edeka Nordbayern
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 006

Handel

Edeka Nordbayern krempelt Marktkauf um

Neues Vertriebskonzept in Arbeit - Pilotmarkt in Nürnberg geplant - Basisgeschäft mit Plus im ersten Halbjahr - Spanne unter Druck

Würzburg. Die Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen arbeitet mit Nachdruck an einem neuen Konzept für Marktkauf. Dabei soll es nicht bloß um Feinjustierungen gehen. Vielmehr wollen die Nordbayern das schwächelnde SB-Warenhausgeschäft komplett umkrempeln. "W

[3569 Zeichen] Tooltip
Konzernkennzahlen - Angaben in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2008 Seite 041

Personalien

Ben van Doesburgh (Foto), CEO von MaxXium Worldwide, verlässt das Unternehmen mit Hauptsitz in Amsterdam Ende Juli. Der 52-Jährige hatte seit Oktober 2004 den Vorstandsvorsitz bei dem Marketing- und Vertriebsspezialisten für Premium-Spirituosen und Champ

[3830 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Seite 054

Branchen-Forum

Profil mit regionalen Produkten

17. LZ/LBE-Symposium in München - Heimat als Erfolgsfaktor - Kundenbindung mit individuellen Sortimenten

München. Im Wettbewerb mit den Discountern setzt der klassische Einzelhandel zunehmend auf Sortimente aus der eigenen Region. Neue Ideen und Konzepte diskutierte die Branche Anfang dieser Woche bei der diesjährigen LZ/LBE-Jahresauftaktkonferenz. "In eine

[5005 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 14.12.2007 Seite 004

Handel

Punktsieg von Verdi gegen Edeka

Frankfurt, 13. Dezember. Die Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen muss im Aufsichtsrat eine paritätische Mitbestimmung umsetzen. Mit diesem Beschluss hat das Landgericht Nürnberg der Gewerkschaft Verdi in der Frage der Bildung von Aufsichtsräten in der Ede

[935 Zeichen] € 5,75

 
weiter