Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 115

    Journal 60 Jahre LZ

    Jenseits der Heimat

    Seit über 40 Jahren schon expandieren deutsche Einzelhändler unserer Epoche ins Ausland. Mit sehr unterschiedlichem Erfolg. Ein früher Start war nicht unbedingt ein Erfolgsrezept. Die Spätzünder sind den Earlybirds zum Teil sogar davongezogen. Christ

    Internationales Terrain Metro, Aldi oder Tengelmann haben früh die eigenen Grenzen hinter sich gelassen, um im Ausland Geschäfte zu machen. Nicht immer waren die Exkurse erfolgreich. Die im Ausland erzielten Erträge werden zur Existenzsicherung immer wichtiger.

    [8728 Zeichen] Tooltip
    NUR WENIGE GLOBAL PLAYER - Umsatzanteile führender deutscher Lebensmittelhändler im Ausland (2008) in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2003 Seite 005

    Rückblick Handel

    Osteuropa eröffnet neue Wachstumshorizonte

    Deutscher Handel forciert Auslandsexpansion - Hohe Attraktivität des russischen Marktes - Westeuropa kaum noch gefragt

    Frankfurt, 22. Dezember. Wer 2003 erfolgreich expandieren wollte, suchte sein Heil zumeist im Ausland. Allen voran die Metro. Aber auch Rewe und die Schwarz-Gruppe drücken aufs Gas. Dabei geht die Reise vornehmlich gen Osten. Die Edeka-Gruppe, die auf eur

    [4421 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 03.01.2003 Seite 006

    Handel

    Handel setzt die Segel gen Osten

    Bei Auslandsexpansion zeigt die Branche abgestufte Reiselust

    Frankfurt, 2. Januar. Der umsatzschwache deutsche Markt beflügelt den Drang ins Ausland vor allem bei dort ohnehin stark expansiven Händlern. Andere Unternehmen begnügen sich mit der Absicherung besetzten Terrains. Ausgerechnet Einzelhandels-Marktführer E

    [3062 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 02.01.1998 Seite 004

    Handel

    Der Kampf geht unvermindert weiter

    Lebensmittel Zeitung befragt Top-Manager zum Jahreswechsel 1997/98

    gh. Frankfurt, 31. Dezember. Wahrscheinlich liegt Michael Viehof, geschäftsführender Allkauf-Gesellschafter, gar nicht verkehrt, wenn er meint, das Handelsjahr 1998 könnte jenem von 1997 sehr ähnlich werden. Was dies bedeutet, läßt sich unschwer erraten:

    [28305 Zeichen] € 5,75