Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 001

Seite 1

Ferrero spielt in Russland auf

Fabrikbau für 200 Mio. Euro entlastet hessisches Werk - Hohe Investitionen in Deutschland

Frankfurt. Das rasante Wachstum in Russland stellt die italienische Ferrero-Gruppe vor Kapazitäts-Engpässe. Die Werke in Hessen und Polen platzen aus den Nähten. Abhilfe schaffen soll eine Fabrik bei Moskau, für 200 Mio. Euro. Auch in Deutschland investi

[4095 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2007 Seite 046

Journal Fachthema Süsswaren

FACHTHEMA: Süsswaren

Verlängerte Siesta

Der Klimawandel erreicht die Süßwarenindustrie: Ferrero verlängert die traditionelle Sommerpause von Mon Chéri um drei Wochen - wegen steigender Durchschnittstemperaturen im September. Von Dirk Dietz

[14031 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 001

Seite 1

Ferrero schaltet Turbo ein

Branchen-Primus stockt Markt-Investitionen erheblich auf - Neuer Marketing-Chef für Deutschland

Frankfurt, 16. August. Ferrero spielt mit den Muskeln: Deutschlands größter Süßwarenhersteller stockt die hohen Markt-Investitionen noch auf. Der Werbeetat von fast 250 Mio. Euro untersteht künftig dem neuen Marketing-Chef Felix Theato. Er soll dem ohneh

[4055 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 15.06.2007 Seite 016

Industrie

Ferrero testet Speiseeis

Süßwaren-Hersteller lotet im Saarland neuen Markt aus

Frankfurt, 14. Juni. Der Süßwaren-Riese Ferrero testet im Saarland die Chancen für einen Einstieg ins Geschäft mit Speiseeis. Das neue Produkt mit dem Namen "Gran Soleil" erfordert keine Tiefkühl-Logistik und lässt sich bei Raumtemperaturen lagern. Zu Sp

[2773 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2007 Seite 001

Seite 1

Ferrero reagiert aufs Klima

Pralinen-Sommerpause verlängert - Entwicklung über dem Branchenschnitt - Werbeetat aufgestockt

Frankfurt, 26. April. Geschmolzene Pralinen, viele Reklamationen: Ferrero reagiert auf wiederholte Hitzewellen im September mit einer längeren Sommerpause für empfindliche Pralinen. Dem Geschäft soll dies keinen Abbruch tun. Auch 2007 koppelt sich Ferrer

[3513 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2006 Seite 002

Kommentar

ANDREAS CHWALLEK

Ferrero weckt die Emotionen

Mit Ferrero verbindet manchen Handels-Manager eine regelrechte Hassliebe - umso mehr, seit Deutschlands Branchenprimus im Herbst 2005 mit der Belieferung von Aldi Süd begann. Dies war der Startschuss für eine turbulente Zeit. Niemand wollte zusehen, wie

[2255 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 052

Journal Fachthema Süsswaren

FACHTHEMA: Süßwaren

Süße Branche kickt mit

Von Andreas Chwallek

[18605 Zeichen] Tooltip
Discount mag Süßes – Entwicklung der Vertriebsschienen

Aldi besser als der Markt – Süßwaren Jahresanteil Entwicklung nach Kanälen

Salzige Snacks mit bestem Wachstum – Warengruppen im LEH ohne Aldi
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2005 Seite 001

Seite 1

Mars-Marken für Aldi

Masterfoods startet Lieferung - Ferrero kurz vor dem Abschluss

Frankfurt, 15. September. Masterfoods hat seit dieser Woche mit Aldi Süd einen neuen Kunden. Vorerst liefert das Unternehmen zwar die wenig prominenten Balisto-Riegel, doch größere Marken dürften bald folgen. Auch Ferrero steht kurz vor dem Abschluss mit

[1174 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2004 Seite 050

Journal Fachthema Süsswaren

Neuheiten machen Lust auf Süßes

Das Geschäft mit Süßwaren kommt erheblich in Fahrt, nachdem gleich mehrere große Hersteller Neueinführungen und massive Werbeaufwendungen angekündigt haben. Ohnehin bewegt sich die Süßwarenindustrie verglichen mit anderen Branchen auf der Sonnenseite - auch 2003 wurde Wachstum erzielt. Von Andreas Chwallek

[9839 Zeichen] Tooltip
Süßes Wachstum in vielen Kanälen - Umsatz in Mio. Euro

Süßwarenmonitor - Umsatz in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2003 Seite 012

Industrie

Ferrero will 2004 kräftig ranklotzen

Neueinführung soll 40 Mio. Euro zusätzlichen Umsatz bringen - Trotz Hitzesommer 2003 kein Erlöseinbruch - Preiserhöhungen

Frankfurt, 6. November. Für das Ferrero-Management ist 2003 ein Jahr der Wechselbäder. Sommerhitze und Preiserhöhungen bringen Einbußen - Erfolge bei Einzelprodukten wie Hanuta den Ausgleich. Letztlich steht eine Nullrunde ins Haus. In Kürze fällt der Sta

[5590 Zeichen] € 5,75

 
weiter