Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. WN7 vom 05.07.1999 Seite 002

    Marktforschung

    Living Dreams - Was wollen die Verbraucher?

    TextilWirtschaft Wohnen hat die GfK, Gesellschaft für Konsumforschung, Nürnberg, beauftragt, 1240 Männer und Frauen im gesamten Bundesgebiet, alten und neuen Ländern, zu ihren Einkaufsgewohnheiten, Kaufabsichten, Ausgabeverhalten etc. bei Wohntextili

    Am 15. Juni 1999 hat TW Wohnen im Rahmem der Veranstaltung "Product Puzzle" des Deutschen Modeinstituts (DMI) im Europa-Saal der Messe Frankfurt die ersten Auswertungs-Ergebnisse der Studie "Living Dreams", wie sie überschrieben ist, präsentiert. Viele Re

    [7593 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 060

    Wohnen

    Zwei Verbraucherbefragungen: Möbelhäuser und Fachgeschäfte rangeln um die Gunst

    Scharfes Duell oder sanftes Duett?

    es Frankfurt - Noch behaupten sich Fachgeschäfte für Heim- und Haustextilien ganz gut in der Verbraucher Gunst, wenn es um den Kauf von Gardinen oder nur Dekostoffen geht. Doch das ändert sich, denn Warenkompetenz im klassischen Sinn allein ist nicht mehr

    [6602 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 12.01.1995 Seite 037

    Kunden

    Einkaufsgewohnheiten: Heim- und Haustextilien

    Männer entrechtet

    TW Frankfurt - Für 92% der Frauen ist die Einrichtung der eigenen vier Wände "sehr wichtig" oder "wichtig". 86% gehen "mit Leidenschaft und Spaß" an die Neugestaltung der Wohnung mit Heim- und Haustextilien heran. Das ergab eine Studie der Gesellschaft

    [1511 Zeichen] € 5,75