Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 022

Business

Der Kampf der Online- Giganten

Mit der Übernahme des Online-Shopping-Clubs Brands4Friends unterstreicht der Online-Marktplatz Ebay seine ehrgeizigen Ambitionen im Modehandel. Hauptkonkurrent ist der weltgrößte E-Commerce-Konzern Amazon. Seit kurzem mischt auch der Suchmaschinen-Ri

Im wachstumsstarken Online-Handel mit Mode zeichnet sich ein Dreikampf zwischen den größten Internetkonzernen der Welt ab: Amazon, Ebay und Google. Das US-Unternehmen Amazon, das mit einem Jahresumsatz von zuletzt 24,5 Mrd. Dollar (18,6 Mrd. Euro) der gr

[22130 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 034

IT und Logistik

Multi-Channel wird zum Standard

Handel folgt Verbrauchern ins Internet - Pickup-Stationen ziehen Kunden in die stationären Filialen - Nachzügler Deutschland

Frankfurt. Die Grenzen zwischen den Vertriebskanälen verschwimmen. Erfolg hat, wer die Stärken von stationärem Geschäft und Online-Business am besten miteinander verknüpft. Walmart und der britische Media-Saturn-Wettbewerber Dixons punkten mit Pickup-Ang

[5104 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 012

Industrie

Konzernchefs sprühen vor Zuversicht

Trotz Konsumflaute rechnen zahlreiche internationale Player 2010 mit besseren Ergebnissen - Osteuropa hat Talsohle durchschritten

Frankfurt. Zwar sind die GfK- und Ifo- Prognosen für Deutschland eher düster. Doch völlig konträr dazu fallen die Ausblicke vieler globaler Player aus. In Regionen wie Osteuropa scheint die Krise bereits weitgehend ausgestanden zu sein. Jüngst haben Mar

[3074 Zeichen] Tooltip
WINTERWETTER SCHLÄGT NOCH AUF DIE STIMMUNG - Ifo-Geschäftsklima für Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 054

Schwerpunkt Anuga

Bio-Branche mit großer Bandbreite

Anuga Organic: Mit rund 280 Anbietern verbessertes Ausstellerergebnis

Frankfurt. Über 1500 Aussteller listet die Anuga-Datenbank der Koelnmesse auf, die in den verschiedenen Fachmessen unter anderem auch eine Bio-Range zeigen. Rund 280 Anbieter haben sich entschlossen, ihre Nahrungsmittel und Getränke unter dem Dach der "O

[4309 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 020

Frischware

Billigere Milch wird weniger gekauft

Aldi verliert trotz Preissenkungen Absatz - Upländer Molkerei testet flexible Mengensteuerung

Frankfurt. Für den Handel haben sich die massiven Preissenkungen für Milch und Molkereiprodukte nicht ausgezahlt. Sie führten nicht zu höherem Konsum - im Gegenteil. Zu diesem Ergebnis kommt die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im aktuellen Consum

[2887 Zeichen] Tooltip
PREISSENKUNG BRINGT NICHTS - Entwicklung von Preis und Absatz Januar bis April 2009 zu 2008
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2008 Seite 008

Handel

LEH glaubt an positives Weihnachtsgeschäft

Nonfood-Bereich wohl zuerst von Finanzkrise betroffen - Händler zeigen sich noch "vorsichtig optimistisch" - Sorge um 2009

Frankfurt. Der LEH sieht dem Weihnachtsgeschäft trotz Finanzkrise verhalten optimistisch entgegen. Genaue Prognosen traut sich derzeit jedoch niemand zu. Die Finanzkrise scheint die deutschen Verbraucher bislang kaum zu beeinflussen. Gernot Nerb vom Ifo

[3632 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 044

Marketing

Eldorado der Markenpiraten

Videoplattformen etablieren sich als Werbekanal - Der Kampf um Aufmerksamkeit wird härter

Frankfurt. Auf Videoplattformen kursieren immer mehr Werbefilme. Zwischen Agenturprofis und Nutzern tobt ein Kampf um Aufmerksamkeit. Auf dem Spiel steht ein wertvolles Gut: die Herrschaft über die Markenautorität. Wer den Suchbegriff "Coca-Cola" auf der

[6282 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2008 Seite 018

Frischware

"Es gibt erheblich zu wenig Hähnchen"

Absatz boomt trotz deutlich höherer Preise - Verarbeiter suchen händeringend nach Ware - Sorge wegen steigender Futterkosten

Frankfurt. Die Deutschen essen immer mehr frisches Hähnchenfleisch. Und das obwohl die Preise kräftig gestiegen sind. Die Branche rechnet mit weiterem Wachstum, sucht nach Mästern und will die Preise weiter anheben. Die deutschen Verbraucher zeigen sich

[4753 Zeichen] Tooltip
HÖHERE PREISE - Absatz- und Umsatzentwicklung Geflügel 1. Quartal 2008
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 018

IT und Logistik

Kontaktloses Bezahlen lockt Handel

Auchan testet - Gespräche in Deutschland - Sorge um Datenschutz - Investitionen notwendig - Integration ins Mobiltelefon

Frankfurt, 22. November. Auchan will in ganz Frankreich kontaktloses Bezahlen anbieten. Deutsche Händler zeigen Interesse, doch die Investitionen in Terminals und die Frage der Datensicherheit bremsen. Die Kreditwirtschaft untersucht die Kundenwünsche. D

[4833 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 012

Industrie

Nestlé Erzeugnisse mischt bei Kaffeepads mit

Cappuccino-Pads ergänzen das Kapselsystem Dolce Gusto - In beiden Segmenten weiterhin hohe Marktwachstumsraten

Frankfurt, 30. August. Kaffee in Einzelportionen verzeichnet weiterhin kräftige Zuwachsraten. Auch Nestlé hat jetzt neben dem geschlossenen Kapselsystem "Dolce Gusto" Senseo-kompatible Cappuccino-Pads lanciert. Kaffeepads und -kapseln legen weiterhin deu

[5933 Zeichen] Tooltip
Die größten Kaffeeanbieter weltweit - Marktanteile in Prozent
€ 5,75

 
weiter