Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 046

    Fashion

    Catwalk Sommer 2011

    PARIS MAILAND NEW YORK LONDON

    Farbexzess und Frische. Neonpink und Reinweiß. Realismus und Richesse. Federn und Fransen. Anzug und Kostüm. Die Designer setzen auf Sachlichkeit und Pragmatismus. Die Zeiten von Retro, Nostalgie und allzu viel Chichi sind vorbei. Die zurückliegende

    Butterblumengelb, Apfelgrün, sattes Orange, tiefes Erdbeerrot, knalliges Neonpink. Früchte, Blüten und Blumen. Frisch, fröhlich, farbig. Positiv und optimistisch - das ist sicher das stärkste Signal nach dem gerade zu Ende gegangenen Schauenmarathon von

    [16938 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 060

    Fashion

    CELINE - Phoebes Philosophie

    Phoebe Philo hat für Céline und die Mode neue Maßstäbe gesetzt. Mit ihren Entwürfen ist die britische Designerin auf dem besten Weg, das französische Label zur neuen Kultmarke zu machen. Und an die Erfolge anzuknüpfen, die sie einst mit Chloé gefeier

    Sie gehört zu den seltenen Menschen, die immer das Richtige im richtigen Moment zu tun scheinen. Man könnte auch sagen: Sie ist immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Seit eineinhalb Jahren arbeitet die britische Designerin Phoebe Philo als Chefstili

    [9392 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 068

    Fashion

    Drunter oder Drüber?

    Bei den Prêt-à-Porter-Schauen in New York, London, Mailand und Paris haben die Designer in der Wäschekiste gestöbert. Corsagen, ironisierte Büstenhalter und Spitzentops - Dessous zum Drübertragen sind angesagt.

    Spitze ist weiblich, elegant, sinnlich und teuer. Spitze steht auch für Handarbeit, für europäische Tradition und für Dessous. Das könnte sich bald ändern, schaut man auf die Designerkollektionen für kommenden Sommer. Noch zu Zeiten des von Christian Dio

    [7226 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 076

    Fashion

    Luxus ohne Grenzen?

    Konsumkiller Preis. Auch im Premium- und Designbereich wird die Luft dünner. Nicht jedes Teil geht zu jedem Preis über die Ladentheke. Das zeigt ein Blick auf den aktuellen Saisonverlauf.

    Transparente Seidenvoile-Blusen von Givenchy für 1700 Euro. Batikblusen von Balmain für 1500 Euro, Jeans für 1000 Euro. Im Topgenre sind die Preise sukzessive nach oben geklettert. "Der Durchschnittsbon hat sich enorm erhöht", bestätigt Albert Eickhoff v

    [5355 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 060

    Fashion

    Zweiter Frühling

    Nach Chloé, Balenciaga und Lanvin folgt jetzt die nächste Runde - mit altehrwürdigen Namen, die dank neuer Designer eine Renaissance erleben.

    Wie war Balenciaga?" Diese Frage ist seit einigen Saisons Standardfrage während der Pariser Designerschauen. Wer ein Ticket für die Show von Nicolas Ghesquière für Balenciaga hat, gehört zu einem kleinen, auserlesenen Kreis, der sich glücklich schätzen k

    [16567 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 04.01.2007 Seite 080

    Fashion

    Akris-Ausstellung in St. Gallen

    Die Kleider atmen Sinnlichkeit

    30 000 Besucher in der St. Galler Ausstellung über Akris. Das Projekt wird verlängert. Großer Auftritt der Schweizer Mode-Industrie.

    Seit Jahrzehnten hat es in St. Gallen nicht einen solchen Auftrieb gegeben. In knapp vier Monaten, von September bis Ende Dezember 2006, haben 30 000 Besucher die große Ausstellung über die Philosphie, das Handwerk und die Internationalität der Schweizer

    [7830 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 024

    Fashion

    The Sixties

    Minis. Courrèges-Kleider. Mäntel mit Dreiviertel-Arm: Die 60er melden sich zurück. Ein optimistisches Zeichen in einer schwierigen Zeit.

    [6965 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30S vom 25.07.2000 Seite 130

    Fashion Top Fashion

    Megan Park

    Königin der Perlstickerei

    Mit ihren exotischen Stickereien hat die Australierin Megan Park eine Marktlücke entdeckt: Anhänger ihrer femininen, sinnlichen Mode sind geradezu süchtig nach den Kleidern, Schals und Taschen in einem Mix von uralter indischer Handarbeit und Globetrotter

    [3497 Zeichen] € 5,75