Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Seite 038

    IT und Logistik

    Geteilte Meinung über Preisvergleiche

    Otto und Neckermann.de schätzen Neukunden-Potenzial - Stationärer Handel leidet - Portale bauen Angebote aus

    Frankfurt. Der Preisvergleich im Web gehört für immer mehr Konsumenten zum Alltag, ob es dem Handel gefällt oder nicht. Im Fokus stehen Elektronikartikel, doch auch Lebensmittel werden stärker nachgefragt - und bewertet. Webshop-Betreiber erschließen übe

    [4244 Zeichen] Tooltip
    Besucher auf Preisvergleichs-Webseiten in Mio. - Nutzung von Preisrobotern von September bis November 2007
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2005 Seite 025

    IT und Logistik

    BITS UND BYTES

    Ebay-Tochter vergleicht Preise im Internet

    Frankfurt, 24. November. Die neuerdings zu Ebay gehörende Preisvergleichsmaschine Shopping.com hat einen deutschen Dienst gestartet. Damit hat die Ebay-Tochter die Konkurrenz mit Froogle.de von Google, Kelkoo.de von Yahoo, Geizkragen.de und Guenstiger.de

    [772 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 26.11.2004 Seite 028

    IT und Logistik

    Leiser Start für Froogle-Suchdienst

    Produkt-Suchmaschine bringt mehr Preistransparenz - Edeka, Karstadt und Douglas dabei

    Frankfurt, 25. November. Google schickt seinen Produkt-Suchdienst Froogle ins Rennen. Nicht zuletzt erleichtert die neue Site einen Preisvergleich unter den Anbietern. Händler können laut Google die Angebote aus ihren Online-Shops gebührenfrei registriere

    [3237 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2004 Seite 033

    IT und Logistik

    Preissuchmaschinen werden langsam wichtig

    Nutzerzahlen von Shopping-Plattformen mit Preisvergleich steigen-Yahoo zahlt 475 Mio. Dollar für Euro-Marktführer Kelkoo

    Frankfurt, 1. April. Stetig wachsende Nutzerzahlen machen Preisvergleichs- und Shopping-Plattformen im Internet zu einem für Händler immer wichtigeren Instrument. Gleichzeitig ist dieser Markt in Bewegung: Yahoo kauft den in Europa führenden Dienstleister

    [4397 Zeichen] € 5,75