Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2006 Seite 022

    Frischware

    Milchindustrie durchweg im Plus

    Umsatz und Absatz wachsen - Streitpunkt Gentechnik - Health-Claims bieten viele Möglichkeiten

    Köln, 14. Juni. Die Milchindustrie ist eine Wachstumsbranche. Umsatz und Absatz nicht nur im deutschen Handel wachsen. Obwohl sich die EU aus der Marktsteuerung zurückzieht, gibt es keine Milchseen mehr. Die Neuregelung für gesundheitsbezogene Aussagen b

    [3865 Zeichen] Tooltip
    Deutsche Milchindustrie - Vergleich 2005 zu 2004

    Produktion von Milcherzeugnissen - Vergleich 2005 zu 2004 (in 1000 t)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 022

    Frischware

    Greenpeace hartnäckig

    Neuer Einkaufsratgeber erhöht Druck auf Milchindustrie

    Berlin, 20. Januar. Greenpeace hat am Mittwoch in Berlin die 6.Auflage des Einkaufsratgebers "Essen ohne Gentechnik" vorgestellt. Schwerpunkt der neuen Ausgabe bilden die Milchprodukte. Insgesamt wurden die Hersteller von 283 Produkten befragt, ob sie P

    [2587 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 03.12.2004 Seite 024

    Frischware

    Greenpeace soll auf Granit beißen

    Frankfurt, 2. Dezember. Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) und der Milchindustrieverband (MIV) empfehlen ihren Mitgliedern, die Auskunft für eine von Greenpeace geplante Neuauflage der Broschüre "Essen ohne Gentechnik" zu verweigern. Greenpeace hat für

    [1116 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 04.06.2004 Seite 020

    Frischware

    Theo Müller scheffelt Dollar-Millionen

    Müller-Milch schmeckt US-Anlegern und stößt Greenpeace sauer auf - Anleihe stockt Kapital kräftig auf - Rückschlag im Gen-Streit

    Frankfurt, 3. Juni. Die Unternehmensgruppe Theo Müller hat ihre Kapitalausstattung mit Anleihen in den USA um 250 Mio. Dollar verstärkt. Damit eröffnen sich der finanzstärksten Molkerei Deutschlands zusätzliche Expansionsmöglichkeiten und der Ersatz von E

    [3951 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 21.05.2004 Seite 020

    Frischware

    Greenpeace gegen Molkerei Müller

    Frankfurt, 19. Mai. Die Umweltorganisation Greenpeace will die Unternehmensgruppe Theo Müller zwingen, einen formellen Verzicht auf gentechnisch verändertes Viehfutter in der Milchkuhhaltung zu erklären. Mit Warn-Aufklebern "Gen-Milch - Hände weg" kennzei

    [1322 Zeichen] € 5,75