Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 009

    Handel

    Ein mühsamer Start

    BAG, BVH und AVE wollen Bundesvereinigung fern bleiben

    mv. Frankfurt, 4. November. Voraussichtlich noch im November soll die "Bundesvereinigung Deutscher Handelsverbände" aus der Taufe gehoben werden. Schon jetzt steht aber fest, dass mit BAG, BVH und AVE drei Wunschkandidaten nicht mit von der Partie sein we

    [3119 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 03.09.1999 Seite 010

    Handel

    Karstadt zieht sich bei HDE zurück

    Austritt zum Jahresende - Konzentration auf BAG - Tarifträgerschaft

    mv. Frankfurt, 2. September. Nun ist es offiziell: Wie erwartet verlässt Karstadt Quelle zum Jahresende die Landesverbände des HDE. Man werde sich nur noch in der BAG engagieren, so das Essener Statement. Der jetzt offiziell verkündete Schritt war schon

    [2763 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 07.08.1998 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Das Fuldaer Filialunternehmen Tegut verleiht sich einen neuen Marktauftritt. So wird nach Angaben der Hessisch-fränkischen Wirtschaftsnachrichten die alte Filialbezeichnung "Hawege" für die Verbrauchermärkte durch "tegut-Lebensmittelfachmärkte" ersetzt. D

    [3110 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 19.12.1997 Seite 010

    Handel

    Steuererhöhung ist ein "Ärgernis"

    Handel moniert Bonner Entscheidung - Druck auf Spannen wächst - dm sieht es anders

    mv. Frankfurt, 18. Dezember. Verärgert zeigt sich der Einzelhandel über die Mehrwertsteuer (Mwst)-Erhöhung zum 1. April 1998. Sie sei "Gift für die Konjunktur". Zudem habe sich die Politik nicht an ihre Zusage gehalten, dem Handel wenigstens sechs Monate

    [3692 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 044

    Journal Vertriebskonzept

    Neue Norm hilft bei Umweltschutz

    Veröffentlichung durch DIN setzt ISO 14001 in Deutschland in Kraft - Verhältnis zu EG-Öko-Audit noch ungeklärt

    In diesen Tagen wird die ISO 14001, die internationale Norm für Umweltmanagementsysteme (UMS), vom Deutschen Institut für Normung (DIN) in Kraft gesetzt. Damit wird es künftig zwei Maßstäbe für UMS geben: Die ISO 14001 und die EG-Öko-Audit-Verordnung 1836

    [10798 Zeichen] € 5,75