Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2002 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    • Der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) hat Bundesfinanzminister Eichel zum Ausgleich des Bundeshaushaltes die "volle Unterstützung des Handels" für Einsparungen, Subeventionskürzungen und Privatisierungen zugesagt. Steuererhöhungen hingegen

    [1792 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2001 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    • Angesichts eines erwarteten realen Umsatzminus von 0,5 Prozent für 2001 warnt der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) die Gewerkschaften Verdi und IG Metall davor, mit hohen Lohnforderungen in die Tarifrunde 2002 zu gehen. Seit Jahren anhalte

    [1853 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2001 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    • Karl Trautmann, Mitglied der Geschäftsführung von Electronic Partner (EP), wurde zum weiteren Geschäftsführer der Comteam Computerfachhandelsgesellschaft ernannt. Seit Jahreswechsel gehört Comteam mit über 500 angeschlossenen Mitgliedsbetrieben zu EP.

    [1844 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2000 Seite 010

    Handel

    Edeka-Gruppe geht mit gutem Beispiel voran

    Wettbewerb um Auszubildende nimmt zu - Rossmann verdreifacht - Moderater Zuwachs bei Rewe - Rückgang bei Wal-Mart

    Frankfurt, 26. Oktober. Der deutsche Einzelhandel konnte zum Start des neuen Ausbildungsjahres die Zahl der Nachwuchskräfte gegenüber 1999 nicht erhöhen. Trotz bekannter Klagen über die Qualifikation der Bewerber erkennen aber immer mehr Unternehmen, dass

    [4226 Zeichen] Tooltip
    AVA klotzt beim Nachwuchs - Auszubildende im ersten Lehrjahr in Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2000 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    • Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen hat Wal-Mart Deutschland sein SB-Warenhaus in Mannheim-Vogelstang wieder eröffnet. Auf 16 000 qm bietet Wal-Mart u.a. ein erweitertes Frischeangebot. • Die CE-Kooperation Electronic Partner und der Consumer-Elektronik

    [1868 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2000 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    • Die Karstadt Warenhaus AG, Essen, und die Hach AG, Groß-Bieberau,haben mit der "mybest Versand GmbH" eine gemeinsame Tochtergesellschaft für den Spezialversand von Aktionsartikeln gegründet. • Der Baumarktbetreiber Hornbach hat in den ersten sechs Mon

    [1777 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2000 Seite 004

    Handel

    Handel muss mit Magerkost leben

    Unternehmen widersprechen positiven Ausblicken von Ifo und HDE - Umverteilungskampf bringt kein Wachstum

    Frankfurt, 14. September. Allen positiven Prophezeihungen von Verbänden und Wirtschaftsinstituten zum Trotz: Der deutsche Lebensmittelhandel sieht nach einer eher desillusionierenden Halbzeitbilanz auch den kommenden Monaten mit gemischten Gefühlen entgeg

    [5472 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2000 Seite 004

    Handel

    Wal-Mart wird zur Nagelprobe

    Anschlusstarifverträge statt Allgemeinverbindlichkeit - Tarifparteien orientieren sich neu / Von A. Effertz und M. Vogel

    Frankfurt. 10. August. Die Gewerkschaft HBV bleibt hart: Mit massivem Druck soll Wal-Mart zu einem Anschlusstarifvertrag bewegt werden. Für die Arbeitnehmervertreter eine Nagelprobe. Denn nach dem Aus für die Allgemeinverbindlichkeit droht die Tariflandsc

    [4540 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 21.07.2000 Seite 009

    Handel

    "Wir haben uns weit vorgewagt"

    Tarifpolitischer Ausschuss schwenkt um - Hessen und Bayern bringen den Durchbruch

    eff. Frankfurt, 20. Juli. Als Durchbruch für die diesjährige Tarifrunde werten Arbeitgeber und Gewerkschaften gleichermaßen die Abschlüsse für die Beschäftigten des Einzelhandels in Hessen und Bayern (plus 2,5 Prozent, Erhöhung der VWL um 20 DM zur Alters

    [3351 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2000 Seite 006

    Handel

    BRANCHENTELEX

    BRANCHENTELEX

    Dietmar Kilgast, Category-Manager für Getränke, hat Plus zum 30. Juni verlassen. Nachfolger ist Christian Hackel, seit einem Jahr Assistent von Plus-Einkaufschef Alfred Glander. • Anton Börner soll im nächsten Jahr Michael Fuchs als Präsident des Bund

    [3168 Zeichen] € 5,75